Während des Sommers haben viele von uns ihr Auto benutzt, um Freunde und Familie zu transportieren, oder das Fahrzeug wurde für einen Familienurlaub genutzt.
Jetzt, wo wir uns dem Winter nähern, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Auto in einem tadellosen Zustand ist, damit es sicher im Straßenverkehr eingesetzt werden kann und Sie, Ihre Familie, Freunde und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Auto in diesem Winter sicher auf den Straßen unterwegs ist.
Wir haben alle Tipps, die Sie brauchen, um Ihr Auto rechtzeitig auf diese veränderten Bedingungen vorzubereiten.
Machen Sie einen Service für Ihr Auto
Es gibt nichts Besseres, als Ihr Auto einer umfassenden Wartung zu unterziehen.
Frisches Öl und ein neuer Filter, ein neuer Pollenfilter, ein neuer Luftfilter, neue Zündkerzen und neue Bremsflüssigkeit können dafür sorgen, dass Ihr Auto ruhiger läuft, zuverlässiger ist und einen sauberen Eindruck macht.
Wenn Sie sich nicht zutrauen, Ihr Auto selbst zu warten, gibt es viele seriöse Werkstätten, die diese Arbeit für Sie erledigen können.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Elektrik funktioniert
Da die dunklen Tage vor der Tür stehen, muss auch die Elektrik Ihres Fahrzeugs wieder einwandfrei funktionieren.
Die Scheinwerfer gehören zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen eines Autos. Vergewissern Sie sich daher, dass alle Glühbirnen nicht durchgebrannt sind. Schalten Sie alle Lichter ein, auch das Abblend- und Fernlicht sowie die Warnblinkanlage.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, zu prüfen, ob die hinteren Bremslichter und die Seitenlichter funktionieren. Wenn Sie allein unterwegs sind und keine Möglichkeit haben, dies zu überprüfen, fahren Sie mit dem Auto rückwärts an eine Wand, um zu sehen, ob die Lichter zurückgeworfen werden, oder bitten Sie jemanden, das Bremspedal zu betätigen, damit Sie dies überprüfen können.
Wenn Sie durchgebrannte Glühbirnen oder elektrische Defekte feststellen, müssen Sie diese sofort beheben, da es gefährlich ist, mit eingeschränkter Sicht zu fahren.
Überprüfen Sie den Zustand der Reifen
Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal Ihres Autos sind die Reifen, denn sie sorgen dafür, dass das Auto auf der Straße haftet.
Überprüfen Sie Ihre Reifen auf andere Verschleißerscheinungen wie Risse an den Seitenwänden, Abnutzung, Beschädigungen wie Schnitte und Risse und prüfen Sie auch das Herstellungsdatum, da altes Gummi bei rutschigen Bedingungen nicht mehr so effektiv ist.
Überprüfen Sie außerdem immer den Reifendruck. Alle Autos sind mit einem Aufkleber versehen, der irgendwo im Fahrzeug angebracht ist und den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck angibt, der sicherstellt, dass die Reifen richtig aufgepumpt sind. Ist dies nicht der Fall, kann es zu einer Reifenpanne kommen. Außerdem kann dies zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.
Credits: PA;
Nachfüllen der Scheibenwaschanlage
Vergessen Sie nicht, dass das Nachfüllen von Flüssigkeiten wie Scheibenwaschmittel eine wichtige Sicherheitsmaßnahme ist.
Achten Sie darauf, ein qualitativ hochwertiges Scheibenwaschmittel zu verwenden, da Sie Ihre Windschutzscheibe bei salzigen und feuchten Bedingungen regelmäßig reinigen müssen.
Wenn Ihnen die Scheibenwaschflüssigkeit ausgeht, können Sie Ihre Scheibe nicht mehr richtig reinigen, was besonders bei schlechtem Wetter wichtig ist.
Ersetzen Sie die Wischerblätter
Es klingt vielleicht nicht so wichtig, aber die Wischerblätter sind ein wichtiges Instrument, um die Windschutzscheibe Ihres Autos sauber zu halten.
Prüfen Sie die Wischerblätter auf Risse oder Sprünge im Gummi - wenn Sie welche finden, ist ein Wechsel fällig. Wenn die Wischer zwar die Scheibe freihalten, aber ruckeln oder quietschen, müssen Sie vielleicht nur die Gummiblätter reinigen, und schon kann es losgehen.
Wenn die Scheibenwischer die Scheibe jedoch nicht effektiv reinigen, müssen Sie sie ersetzen, da es gefährlich sein kann, mit eingeschränkter Sicht zu fahren, und Ihr Fahrzeug die Prüfung nicht bestehen wird.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand Ihres Fahrzeugs
Die Kühlflüssigkeit sorgt im Winter dafür, dass der Motor bei sinkenden Temperaturen keinen Schaden nimmt.
Die meisten Kühlmittel sollten ein Autoleben lang halten, aber in einigen Fällen kann der Kühlmittelstand Ihres Autos sinken, wenn ein Fehler im System vorliegt. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand immer, bevor Sie eine lange Fahrt antreten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs die richtige Kühlflüssigkeit und die richtige Mischung, die Sie verwenden sollten, wenn Sie sie nachfüllen müssen.