Wenn es um die Verschönerung eines Hauses geht, ist es manchmal nur eine Frage des Know-hows, um die Arbeit zu erledigen.
Vor allem, wenn man das richtige Handwerkszeug hat, recherchiert und vorausgeplant hat, und vor allem, wenn man das Erfolgserlebnis hat, wenn man sich zurücklehnt und sein Werk bewundert.
Josh Jinks, Brand Manager bei UltraTile, stellt Ihnen drei praktische Projekte vor, die Sie in ein paar Tagen oder 48 Stunden durchführen können, um Ihren Raum zu verschönern...
1. Verleihen Sie Ihrer Eingangstür einen neuen, frischen Look
Der erste Eindruck zählt, und ein frischer Anstrich kann den Eingangsbereich Ihres Hauses völlig verändern...
"Kombinieren Sie sie mit polierten oder neuen Außenbeschlägen wie Griffen, Briefkästen und Hausnummern, um die Attraktivität Ihrer Immobilie zu steigern", empfiehlt Jinks.
Was Sie brauchen: Schleifpapier der Körnung 120, Malerkreppband, Außenfarbe (seidenmatt oder halbglänzend), Farbroller und -schale (oder einen schrägen Pinsel für Details), Reinigungstuch oder Schwamm, Schraubenzieher (zum Entfernen von Beschlägen).
So wird's gemacht: "Reinigen Sie zunächst die Oberfläche der Tür mit Seifenwasser und lassen Sie sie vollständig trocknen.
"Schleifen Sie die Tür leicht an, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Haftung der Farbe zu verbessern. Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, bringen Sie Malerband an, um die Scharniere und Kanten zu schützen.
Tragen Sie ein bis zwei Schichten der von Ihnen gewählten Außenfarbe auf, wobei Sie für große Flächen eine Rolle und für detaillierte Stellen einen Pinsel verwenden sollten, sagt Jinks.
Während die Farbe trocknet, sollten Sie die Türbeschläge abnehmen und reinigen, um eine vollständige Auffrischung zu erreichen.
Für einen völlig neuen Look schlägt Jinks vor, die Griffe und Ziffern auszutauschen und die Tür komplett zu erneuern.
Credits: PA;
2. Eine Spritzwand oder dekorative Kacheln für sofortigen Stil
Dekorative Fliesen liegen im Trend, und eine auffällige Spritzwand hinter der Spüle oder dem Kochfeld muss keine große Renovierung sein.
Außerdem ist eine glänzende Wand ein schicker Blickpunkt...
"Mit ein bisschen Geduld und Planung können Sie echte Fliesen an einem Wochenende verlegen und ein elegantes, professionelles Ergebnis erzielen", empfiehlt Jinks.
Was Sie brauchen: Fliesenkleber (fertig gemischter Kleber für die Wände ist am einfachsten), Zahnspachtel, Wasserwaage, Abstandshalter (typischerweise 2 mm bis 3 mm), Fliesenschneider (manueller Schnappschneider für gerade Schnitte; Fliesensäge oder Zange für Ecken), Fugenmörtel (pulverförmig oder fertig gemischt), Fugenmörtelschwimmer, Schwamm und Eimer (für die Reinigung), Silikondichtstoff (für die Kantenbearbeitung), Abdeckband und Staubtücher (optional, aber hilfreich).
So wird's gemacht: "Reinigen Sie die Wandfläche gründlich und entfernen Sie alle Farbabplatzer und Verschmutzungen. Markieren Sie eine gerade Führungslinie für die erste Fliesenreihe.
"Verteilen Sie den Kleber gleichmäßig, platzieren Sie die Fliesen mit Hilfe von Abstandshaltern und drücken Sie sie fest an - überprüfen Sie die Ausrichtung regelmäßig mit einer Wasserwaage", rät Jinks.
Lassen Sie den Kleber wie vorgeschrieben trocknen, bevor Sie Fugenmasse auftragen. Anschließend sollten Sie die Fugen mit Fugenmörtel füllen, Rückstände entfernen und die Kanten mit Silikon abschließen, um ein sauberes Aussehen zu erzielen.
Credits: PA;
3. Modernisieren Sie die Beschläge Ihrer Schränke
Wenn Ihre Schränke veraltet wirken, sollten Sie die Beschläge erneuern, schlägt Jinks vor.
"Neue Knöpfe oder Griffe können das Aussehen von Küchen, Bädern oder Schlafzimmern modernisieren, ohne dass Möbel ersetzt werden müssen.
Und bei der großen Auswahl an eleganten Designs wie gemischten Metallen, modernem Mattschwarz oder Vintage-inspirierten Knöpfen mit antikem Messingeffekt ist es ein schneller Gewinn, Ihre Einrichtung zu aktualisieren.
Sie benötigen: Schraubenzieherset oder Bohrmaschine mit Schraubenziehereinsätzen, Maßband oder Lineal, Bleistift (zum Anzeichnen der Löcher), Holzspachtel und Spachtel (zum Ausbessern alter Löcher) und Schleifpapier (feine Körnung).
So wird's gemacht: "Reinigen Sie Ihre Schränke mit einem sanften Reinigungsmittel. Entfernen Sie vorhandene Griffe oder Knöpfe.
"Wenn Sie den Stil oder die Platzierung ändern, füllen Sie die alten Löcher, die Ihre alten Griffe hinterlassen haben, und schleifen Sie die Oberfläche glatt."
Er fährt fort: "Messen und markieren Sie die neue Positionierung der Löcher sorgfältig. Bohren Sie Vorbohrungen und bringen Sie Ihre neuen Beschläge an." Ta da!