Eine weitere Redewendung ist "heißer als die Achselhöhle des Teufels" (das gefällt mir!), oder "es ist heiß genug, um eine Eidechse zu verbrühen" - alles Redewendungen, die darauf hindeuten, dass die Hitze zu viel wird, um sie zu ertragen.

Während ich dies schreibe, herrscht in Portugal eine Hitzewelle, und ich könnte mir vorstellen, dass wir uns alle auf kühleres Wetter freuen. Wir Menschen neigen dazu, uns nach dem zu sehnen, was wir nicht haben, und das gilt besonders für das Wetter - wenn es kalt ist, sehnen wir uns nach Sonnenschein; wenn es heiß ist, sehnen wir uns nach einer kühlen Brise. Man sagt sogar, die Briten seien ein Volk, das davon besessen ist, über das Wetter zu reden, und man könnte es als nationalen Zeitvertreib bezeichnen, bei dem man, je nach Jahreszeit, immer wieder auf Hitze/Kälte/Wind/Regen oder sogar Schnee zu sprechen kommt.

Es ist schön, eine sonnige Straße oder einen blühenden Garten zu sehen, aber zu dieser Jahreszeit muss die brennende Sonne draußen gehalten werden. Die offensichtlichen Lösungen sind, die Klimaanlage aufzudrehen oder die Ventilatoren auf Stufe 3 zu stellen, aber es gibt einige "coole" Tricks, um Ihr Zuhause erträglich zu halten, und wenn Sie den ganzen Tag auf der Arbeit sind, ist das Letzte, was Sie wollen, nach Hause zu kommen, eine erstickend heiße Wohnung oder ein Haus.

Kühlen Kopf bewahren und weitermachen
Portugal schreibt vor, dass an Arbeitsplätzen eine Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius, unter bestimmten Bedingungen bis zu 25 Grad Celsius, eingehalten werden muss und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 % liegen sollte - an Ihrem Arbeitsplatz sollten Sie sich also wohl fühlen.

Wenn Sie jedoch nicht in einer klimatisierten Umgebung arbeiten, ist es genauso wichtig, zu Hause für Abkühlung zu sorgen. Ein guter Anfang ist es, die Rollläden geschlossen zu halten, wenn Sie welche haben, und die Vorhänge zuzuziehen, was die Hitze um gut 20 Grad senkt - und auch Geld auf Ihrer Stromrechnung spart. Sobald die Sonne sich bewegt, können Sie die gegenüberliegende Seite des Hauses öffnen und schließen, falls nötig.

Sorgen Sie nach Möglichkeit für eine Querbrise - ja, ich weiß, dass ich vorgeschlagen habe, die Fenster zu schließen, aber manchmal muss man einfach etwas Luft spüren. Finden Sie also heraus, aus welcher Richtung der Wind weht, und öffnen Sie, sofern es sich nicht um einen staubigen, heißen Saharawind handelt, an beiden Enden des Hauses ein Fenster, um diese Brise durchzulassen. Wenn Sie Rollläden haben, können Sie diese geschlossen lassen, da die Brise trotzdem hereinkommt.

Credits: Unsplash; Autor: alistair-macrobert;

Wenn Sie können, vermeiden Sie es, drinnen zu kochen - ich bin ein großer Fan des Sprichworts: "Wenn du die Hitze nicht erträgst, geh aus der Küche", also werde ich versuchen, den Ofen gar nicht erst anzuschalten, denn das würde nur eine weitere Hitzeschicht im Haus erzeugen. Ich würde dies als gute Gelegenheit nutzen, den Grill abzustauben und den Ehemann dazu zu bringen, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die Kohlen heiß genug zu machen, ohne Gefahr zu laufen, Burger oder Würstchen zu verbrennen.

Ein anderer Trick besteht darin, etwas früher am Tag zuzubereiten, wenn es kühler ist, und es später einfach in die Mikrowelle zu stellen, oder vielleicht einen Tag mit kalten Speisen zu veranstalten - holen Sie einfach die Rezeptbücher heraus und finden Sie einige gesunde, frische Salatoptionen. Sogar übrig gebliebener Reis lässt sich auf magische Weise in einen einfachen Reissalat verwandeln, der sich einige Tage lang halten könnte.

Isolierung

Nicht jeder hatte den Luxus, sein Haus zu isolieren, aber wenn Sie eine Renovierung planen, sollten Sie das in Erwägung ziehen, und energieeffizientere Fenster helfen ebenfalls, die Temperatur zu kontrollieren. Ein gut isoliertes Haus kann seinen Wert steigern und ist für potenzielle Käufer attraktiv, wenn Sie es verkaufen möchten.

Schlafen in der Hitze

Ein guter Tipp ist es, vor dem Schlafengehen eine kühle Dusche zu nehmen - oder ein Bad im Pool, wenn Sie einen haben -, und man sagt, dass es ausreichend abkühlt, wenn man die Nachtkleidung und die Laken vor dem Schlafengehen für eine Weile in den Gefrierschrank legt, um wenigstens einschlafen zu können. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass jemand das Bett auszieht, um es mit kalten Laken neu zu beziehen (wer denkt sich so etwas aus?), aber schießen Sie nicht auf den Boten - es war nicht meine Idee.