Wie geschaffen zum Entspannen und Relaxen... Denken Sie an Mini-Spa-Behandlungen mit verwöhnenden Körperserien und einen Ort zum Verwöhnen - unsere Badezimmer sind zu einer Oase des Wohlbefindens geworden.

Vor allem, wenn wir dem Alltagsstress entfliehen wollen, ist die Investition in ein wenig Selbstfürsorge und die Schaffung einer beruhigenden Umgebung mit luxuriöser Ästhetik gerade sehr angesagt.

Und hier kommt der Reiz der sanften Eleganz ins Spiel, die Ihr Badezimmer auf den neuesten Stand bringt und charaktervoller und charmanter ist als ein minimalistischer Ansatz, der manchmal klinisch und hart wirken kann.

Credits: PA;

"Soft Elegance konzentriert sich darauf, Räume zu schaffen, die sich einladend und dennoch anspruchsvoll anfühlen, und bietet eine weichere Linse, durch die man den Minimalismus betrachten kann", erklärt Emma Freeman, Marken- und Kommunikationsmanagerin bei Hansgrohe UK.

"Es geht nicht darum, protzig oder verschnörkelt zu sein, sondern eher subtil, luxuriös und warm - ein ideales Ambiente für ein Badezimmer, das Ihnen hilft, den Tag ruhiger ausklingen zu lassen."

Beginnen Sie mit Farbe

Bei Bädern mit sanfter Eleganz geht es mehr um Gelassenheit als um Statements, betont Freeman. "Sie sind so gestaltet, dass man sich entspannt und erfrischt fühlt, und verwenden taktile Materialien, gedämpfte Farbschemata und dezent luxuriöse Oberflächen.

"Hier trifft Wellness auf Minimalismus... Soft Elegance schafft eine ruhige und raumgreifende Aura und ist ideal, wenn Sie sich ein Badezimmer wünschen, in dem Sie sich rundum wohl fühlen.

Das Tolle an diesem Trend ist, dass er in großen Bädern genauso gut funktioniert wie in Garderoben und Suiten, sagt Freeman.

"Der Eckpfeiler der sanften Eleganz ist eine beruhigende Farbpalette. Gedeckte Töne wie zartes Weiß, Creme, blasses Grau, Rosé und sanftes Blau schaffen eine ruhige Kulisse, die Entspannung fördert."

Sie fährt fort: "Vermeiden Sie grelle, helle Farben, die schrill wirken können. Weiche Farben schaffen ein geräumigeres Gefühl und bieten einen Hintergrund für weiche Texturen und Formen.

Ton-in-Ton-Schichtungen mit subtilen Farbkontrasten können ebenfalls Tiefe verleihen, ohne zu übertrieben zu wirken, schlägt Freeman vor. "Um ein wenig mehr Persönlichkeit einzubringen, können Sie auch gedämpfte Pastelltöne als Akzente verwenden, z. B. Lavendel oder ein staubiges Blau.

Auch hier ist die Beleuchtung wichtig, sagt sie. "Wählen Sie warmtonige LED-Lampen, die das natürliche Licht imitieren, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die für den Trend zur sanften Eleganz so wichtig ist.

Credits: PA;

Durchdachte Designentscheidungen

Die Philosophie "weniger ist mehr" sei für die Ästhetik der sanften Eleganz von zentraler Bedeutung, so Freeman. "Der Konsum von weniger Dingen hat sich in unser Vokabular eingeschlichen.

Sie ermutigt zu einem durchdachten Ansatz bei der Integration verschiedener Elemente, die ein Gefühl von Wohlbefinden und ruhiger Raffinesse unterstützen.

"Minimalismus ist der Schlüssel zu diesem Trend, aber auf eine sanftere, organischere Weise als der traditionelle Minimalismus, der eher steril ist.

Freeman schlägt vor, den Minimalismus zu nutzen, indem man die Arbeitsflächen entrümpelt und sich für versteckte Aufbewahrungsmöglichkeiten entscheidet. Sie rät auch dazu, die Bodenfläche übersichtlich zu halten: "Schwebende Waschtischunterschränke und Keramik, die an der Wand hängt, sind eine großartige Möglichkeit, sich an die sanfte Eleganz anzulehnen.

Sie möchte, dass sich jedes Element bewusst, aber nicht übertrieben anfühlt, erklärt sie. "Zum Beispiel passen Badmöbel mit grifflosem Design sowie sanfte Farben in matten Oberflächen wie Sandbeige und Natureiche gut zu diesem Trend.

"Interne Schubladentrenner für Ihre Badmöbel sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit auf den Arbeitsflächen. Mattierte oder geriffelte Glaswände, die zur Abtrennung von Dusche oder Toilette verwendet werden, sorgen für ausreichend Privatsphäre und verstärken gleichzeitig das Gefühl der Ruhe im Raum", fügt sie hinzu.

Für eine sanfte Eleganz rät sie, natürliche Materialien zu verwenden, die die Ruhe noch verstärken. "Naturstein oder Marmor mit sanften Maserungen vermitteln ein zeitloses, organisches Gefühl", schlägt Freeman vor.

"Sie können mit Holzakzenten in heller Eiche oder Nussbaum Wärme hinzufügen und sich für matte Oberflächen bei Fliesen und Armaturen entscheiden, um eine geerdete, zurückhaltende Ästhetik zu schaffen.

"Weiche Textilien wie Handtücher aus Waffelgewebe, Leinen-Duschvorhänge und plüschige Badematten vervollständigen den Look und sorgen für mehr Komfort und Struktur.

Credits: PA;

Nachhaltig geformt

Weitere Elemente, die es zu berücksichtigen gilt, sind die kleineren, feineren Details, wie Accessoires, Duschen und Armaturen...

"Messingwaren mit sanften Kurven und glatten, abgerundeten Kanten verleihen Ihrem Raum ein Gefühl von Anmut und Fließen", empfiehlt Freeman. "Jedes Detail ist wichtig, vom Duschkopf bis zum Abfluss, um ein stimmiges und durchdachtes Design zu schaffen, das sich genauso gut anfühlt, wie es aussieht.

Sie rät, sich für Armaturen in Oberflächen wie gebürstete Bronze oder Nickel, poliertes Gold und Chrom zu entscheiden, um gedeckte Farbpaletten und weiche Textilien zu ergänzen.

"Bei den Wasserhähnen sollten Sie sich von harten, kantigen Designs fernhalten", betont Freeman. "Wählen Sie stattdessen zylindrische Wasserhähne mit fließenden Ausläufen und fühlbaren Griffen, die ruhigen Luxus ausstrahlen.

Bei diesem Ansatz geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch darum, einen Raum zu schaffen, in dem sich sowohl die Umwelt als auch die Bewohner langfristig wohl fühlen. "Denken Sie an wandmontierte Wasserhähne über ovalen Waschbecken oder an verspiegelte Formen, die im Raum widerhallen und ein harmonisches Gleichgewicht schaffen.

"Bei der Dusche ist Subtilität der Schlüssel... Wählen Sie Designs, bei denen die Düsen diskret sind, so dass das Wasser wie aus einer Wolke aufsteigt. Eine matte Brausescheibe sorgt für unaufdringliche Raffinesse und verkörpert perfekt das Ethos dieses Trends der raffinierten Einfachheit."

Ein Wellness-Raum

"Der Trend der sanften Eleganz geht über die Mode hinaus", betont Freeman. "Es ist eine Lifestyle-Entscheidung, die sinnliche Formen, nachhaltige Materialien und die dauerhafte Schönheit von durchdachtem Design zelebriert."

"Im Einklang mit der breiteren Bewegung in Richtung Wellness und Nachhaltigkeit hat weiche Eleganz sicherlich eine lange Lebensdauer - und wird sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich in Richtung der Verwendung umweltfreundlicher Materialien und modularer Möbel entwickeln", fügt Freeman hinzu.