Jetzt, wo der Herbst ins Spiel kommt, die Uhren zurückgestellt werden und die Vorbereitungen für die kommenden Monate getroffen werden, steht der Wohnkomfort ganz oben auf der Tagesordnung.

"Wenn die Tage kürzer werden und die Luft frischer wird, ist es der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Zuhause (und Ihre Gewohnheiten) saisonal aufzufrischen", betont Lynsey Crombie, @lynsey_queenofclean.

"Im Herbst dreht sich alles um Komfort, Gemütlichkeit und die Vorbereitung auf den Wintereinbruch.

Von der Umstellung des Kleiderschranks bis hin zur Umstellung der Beleuchtung - hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Raum warm, organisiert und bereit für den Herbst/Winter machen können...

1. Schränke tauschen

Trotz der milden Temperaturen ist es jetzt an der Zeit, die leichten Kleider und Shorts wegzupacken und Platz für gemütliche Strickwaren, Stiefel und Mäntel zu schaffen, sagt Crombie.

"Verwenden Sie Vakuum-Aufbewahrungsbeutel oder stapelbare Klarsichtboxen, um Platz zu sparen und alles frisch zu halten.

"Wenn Sie zu wenig Stauraum haben, sollten Sie kreativ sein", rät sie. "Unter dem Bett, auf dem Dach des Kleiderschranks oder sogar in der Garage lassen sich tolle Verstecke finden.

Wenn Sie Ihre Kleidung umtauschen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um nicht mehr getragene Kleidungsstücke zu sortieren und zu spenden.

"Sie werden es lieben, jeden Morgen Ihren Kleiderschrank zu öffnen und nur die Kleidungsstücke zu finden, die der Saison entsprechen und die Sie tragen können", fügt sie hinzu.

Credits: PA;

2. Auffrischung des Bettzeugs

Nichts ist so herbstlich wie ein warmes, flauschiges Bett...

"Tauschen Sie die leichten Sommerbettdecken gegen dickere aus, und legen Sie Flanell- oder gebürstete Baumwolllaken dazu, um es sich sofort gemütlich zu machen.

"Bevor Sie die Sommerbettwäsche einlagern, sollten Sie sie waschen und gründlich trocknen, um muffige Gerüche zu vermeiden", rät die Reinigungsexpertin.

Legen Sie ein Trocknertuch oder ein paar Wattebällchen mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Eukalyptus ein, rät Crombie. "Sie halten die Bettwäsche frisch, während sie aufbewahrt wird.

"Ein saisonaler Überwurf am Ende des Bettes ist nicht nur stilvoll, sondern sorgt auch für zusätzliche Wärme in kühlen Nächten.

3. Gemütliches Update im Wohnzimmer

Ihr Wohnzimmer sollte das Herz der Herbstentspannung sein...

Fügen Sie Schichten mit Decken, grob gestrickten Überwürfen und Streukissen in tieferen, wärmeren Tönen wie verbranntem Orange, tiefem Rot oder Senf hinzu, empfiehlt Crombie.

"Diese schnellen Änderungen verwandeln einen neutralen Raum im Handumdrehen, ohne dass man ihn umdekorieren muss. Ein weicher Teppich unter den Füßen, selbst wenn er über einen Sommerteppich gelegt wird, sorgt für Struktur und Wärme.

Sie fährt fort: "Stellen Sie einen Korb mit Decken neben dem Sofa auf, damit sich jeder in der Familie bei Filmabenden eine schnappen kann."

Credits: PA;

4. Tausch von Herbst-/Winterdüften

Düfte sind mächtige Stimmungsmacher...

"Tauschen Sie leichte Zitrus- und Blumendüfte gegen wärmende Herbstdüfte wie Vanille, Zimt, Nelke oder Kürbisgewürz aus, wenn sich die Jahreszeit ändert.

"Duftkerzen, Rohrdiffusoren oder sogar ein Topf mit Wasser, in dem Orangenschalen und Nelken köcheln, können Ihr Zuhause mit herbstlicher Stimmung erfüllen", empfiehlt Crombie.

Außerdem sagt sie, dass dies eine einfache und erschwingliche Methode ist, um Ihrem Raum eine saisonale Atmosphäre zu verleihen - und zwar schon, wenn Sie durch die Tür kommen.

5. Teppiche und Vorleger gründlich reinigen

Wie Crombie betont, bedeutet der Sommer oft offene Fenster, schlammige Schuhe und viel Fußverkehr. "Gönnen Sie Ihren Teppichen und Läufern eine gründliche Reinigung.

"Beginnen Sie mit einem gründlichen Staubsaugen, um den Oberflächenschmutz zu entfernen, und verwenden Sie dann ein Teppichshampoo oder mieten Sie eine Reinigungsmaschine für eine gründliche Auffrischung."

Das entfernt nicht nur versteckten Staub und Allergene, sondern hebt auch sofort die gesamte Atmosphäre Ihres Zuhauses. "Vergessen Sie nicht die stark beanspruchten Bereiche wie Flure, Treppen und Teppiche an der Eingangstür.

6. Überprüfen Sie die Heizung

Bevor es richtig kalt wird, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Heizung funktioniert...

Entlüften Sie die Heizkörper, um eingeschlossene Luft loszuwerden, sagt Crombie, und stauben Sie sie gründlich ab, damit die Wärme richtig zirkulieren kann; und testen Sie Ihren Heizkessel jetzt und nicht erst, wenn es draußen friert.

"Wenn Sie einen Holzofen oder ein offenes Feuer benutzen, decken Sie sich mit Holzscheiten und Anzündholz ein und buchen Sie Ihren Schornsteinfeger frühzeitig - es gibt nichts Schlimmeres als einen Heizungsnotfall an einem frostigen Morgen.

7. Küchenvorräte auffüllen

Überprüfen Sie Ihre Küchenschränke und frischen Sie Ihre Lebensmittelvorräte für den Herbst auf...

"Ersetzen Sie die Sommersnacks durch gemütliche Grundnahrungsmittel wie Haferflocken, Kräutertees, Suppen und Backzutaten", empfiehlt Crombie.

"Wechseln Sie die Dosen aus, prüfen Sie das Verfallsdatum und machen Sie eine Liste mit den Dingen, die Sie häufig verwenden werden.

Wer sich jetzt einen Vorrat anlegt, kann seine Mahlzeiten leichter planen und hat für kühle Abende immer etwas Wärmendes zur Hand", betont sie.

8. Frischen Sie Vorhänge und Jalousien auf

Vorhänge und Jalousien sammeln im Sommer Staub und Pollen, also sollten Sie sie saisonal reinigen, rät Crombie.

"Waschen Sie leichte Vorhänge oder saugen Sie schwerere mit einem Polsteraufsatz.

Crombie fährt fort: "Der Wechsel zu dickeren Vorhängen im Herbst hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Räume isolieren, sie wärmer halten und die Energiekosten senken.

"Wählen Sie Farben, die das gemütliche Herbstgefühl noch verstärken, wie z. B. satte Beerentöne, tiefes Grün oder klassische Neutraltöne", fügt sie hinzu.

9. Beleuchtung am Abend

Wenn die Nächte hereinbrechen, kann die Beleuchtung den entscheidenden Unterschied ausmachen...

Oberlichter können grell wirken, also sollten Sie weichere Optionen wie Tischlampen, Stehlampen oder Lichterketten einsetzen, schlägt sie vor.

"Auch Kerzen sorgen für ein sanftes, gemütliches Licht. Für eine einladende Atmosphäre sollten Sie eher mit warmen als mit kalten weißen Glühbirnen spielen.

"Wenn Sie verschiedene Lichtstimmungen schaffen, wirkt Ihr Zuhause gemütlich und einladend und ist perfekt für lange Herbstabende im Haus geeignet.

Mit nur ein paar einfachen Änderungen können Sie Ihr Zuhause in diesem Herbst in einen warmen und einladenden Rückzugsort verwandeln, sagt sie.

"Schnappen Sie sich also ein Getränk mit Kürbisgewürz, zünden Sie eine Kerze an und genießen Sie den Glanz Ihres herbstlichen Zuhauses", schwärmt Crombie.

Lynsey Crombie, @lynsey_queenofclean, ist Großbritanniens führende Haushaltsexpertin und TV-Moderatorin.