Die von MattressNextDay durchgeführte Studie bewertete Großstädte in ganz Europa anhand von Faktoren wie Lichtverschmutzung, Verkehrsüberlastung, Hotelqualität, Sicherheit und Wellnesseinrichtungen.
Die Hauptstadt von Madeira erhielt 75,62 von 100 Punkten, dank ihrer außergewöhnlich geringen Lichtverschmutzung (1,7 mcd/m²), minimaler Verkehrsstaus (22 %) und der höchsten Sicherheitsbewertung aller untersuchten Städte (80,03). Funchal ist auch führend bei den Fußgängerwegen und bietet hervorragenden Zugang zu Grünflächen und Fitnesszentren - Faktoren, die nachweislich die Schlafqualität verbessern. Zu den Top-Wellness-Hotels gehören das Belmond Reid's Palace und das Monte Palace, während nahe gelegene Wanderwege wie die Levada do Caldeirão Verde ein Eintauchen in die Natur im UNESCO-geschützten Laurissilva-Wald ermöglichen.
An zweiter Stelle liegt Bergen, Norwegen, mit einem Wert von 66,59. Die Stadt rühmt sich der geringsten Verkehrsbelastung in Europa (14 %) und hat gute Werte in den Bereichen Sicherheit und Wellness. Die Lage am Fjord, die ruhige Atmosphäre und die Wellnessangebote - wie die Vannkanten Waterworld - machen die Stadt zum idealen Ort für einen entspannten Urlaub.
Lausanne, Schweiz, belegt mit 56,43 Punkten den dritten Platz. Am Ufer des Genfer Sees gelegen, bietet Lausanne die geringste Lichtverschmutzung (1,3 mcd/m²) und hohe Schallschutzstandards für Hotels. Mit seinem entspannten Tempo, der malerischen Uferpromenade und Wellness-Spas wie Bains de Lavey ist die Stadt ideal, um abzuschalten.
Der Trend zu schlaffreundlichen Aufenthalten ist stark im Kommen. Im Jahr 2025 gaben zwei von fünf Reisenden an, dass die Schlafqualität bei der Wahl der Unterkunft ein wichtiger Faktor ist. Die Suchanfragen nach "Schlaf-Retreats" haben sich verdoppelt, und der europäische Wellness-Tourismus-Sektor wird in diesem Jahr voraussichtlich 298,98 Milliarden Dollar erreichen.
Schlafexperte Martin Seeley erklärt: "Beständige Routinen und eine beruhigende Umgebung sind der Schlüssel zu gutem Schlaf. Reiseziele mit wenig Lärm, Natur und dunklem Himmel ermöglichen es den Reisenden, sich zu erholen und erfrischt nach Hause zurückzukehren - etwas, das wir alle lernen können, in unserem täglichen Leben zu schaffen."