Die Teilnahme an dem Programm ist völlig kostenlos und umfasst auch persönliche technische Unterstützung durch das EMARP-Team, um die korrekte und effektive Nutzung der Geräte zu gewährleisten.

Jährlich werden in der Gemeinde Portimão etwa 30 200 Tonnen unsortierte Abfälle auf Deponien entsorgt, wobei schätzungsweise 40 % dieser Menge Lebensmittelabfälle sind.

Mit diesem Projekt will EMARP die Entsorgung biologisch abbaubarer Abfälle auf Deponien verringern, die Treibhausgasemissionen reduzieren und die lokale Verwertung organischer Stoffe fördern. Der dabei entstehende Kompost könnte im Garten oder in der Landwirtschaft verwendet werden und so zu fruchtbareren und gesünderen Böden beitragen.

Die Initiative ist Teil der kommunalen Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsstrategie, die mit den nationalen Zielen von PERSU 2030 und der nationalen Bioabfallstrategie abgestimmt ist und die Rolle von Portimão als umweltbewusste Gemeinde stärkt.

Wer sich an dem Programm beteiligen möchte, kann dies über die Website https://emarp.pt/formulario-adesao-ao-projeto-de-compostagem/ tun oder sich persönlich in der Servicestelle des Unternehmens anmelden.