Das Berufsberatungsprogramm der Nobel Algarve British International School Lagoa hat gerade in diesen Momenten der Unsicherheit eine nachhaltige Wirkung.

Oscar Sitwell, ein Absolvent der Oberstufe der Schule, ist ein solcher Schüler. Sein Weg von der Ungewissheit über seine Zukunft hin zu einer Karriere im Bau- und Vermessungswesen und zur Unterstützung eines Gap Year mit weltweiten Bauprojekten zeigt, wie persönliche Unterstützung, fachkundiger Unterricht und reale Möglichkeiten die Zukunft eines jungen Menschen verändern können.


Eine Richtung finden

"Als ich meinen Freunden und meiner Familie zum ersten Mal erzählte, dass ich ins Baugewerbe gehen wollte, waren ihre Reaktionen sehr aufschlussreich", erklärt Oscar. "Meine Mutter sagte: 'Aber du bist ein Spitzenschüler, du könntest Anwalt oder Banker werden.' Meine Freunde nickten höflich, aber ich wusste, dass sie auch verwirrt waren."

Mit 16 Jahren war sich Oscar über seine Zukunft unsicher. Während viele seiner Mitschüler bereits eine Karriere im Finanzwesen, in der Medizin oder im Recht anstrebten, wusste er nur, dass er Wirtschaft und Geografie liebte. "Damals wurde mir klar, dass ich etwas mit Wirkung machen wollte", sagt er. "Ich interessierte mich für nachhaltige Städte, widerstandsfähige Infrastrukturen und echte Lösungen, die in den Gemeinden etwas bewirken können."

Es war David Green, Key Stage 5 Koordinator und Universitätsberater bei Nobel Algarve, der Oscar half zu erkennen, wie sich diese Interessen in eine Karriere verwandeln könnten. "Herr Green hat diesen Funken bemerkt", erinnert sich Oscar. "Er ermutigte mich, Karrierewege in der gebauten Umwelt zu erkunden, unterstützte mich bei meiner UCAS-Bewerbung und schlug mir vor, an einer Konferenz über nachhaltige Städte in Portugal teilzunehmen. Schließlich interviewte ich die Redner und veröffentlichte einen Artikel in den Portugal News. Das war ein Wendepunkt für mich."


Beratung von Anfang an

Auch wenn Oscars Geschichte einzigartig ist, ist die Art der maßgeschneiderten Unterstützung, die er erhielt, ein Markenzeichen des Ansatzes von Nobel Algarve. Die Berufserkundung beginnt bereits in der Mittelstufe unter der Leitung von Berufsmentorin Carolina Cid. Die Schüler reflektieren ihre Interessen, Stärken und Bestrebungen, lange bevor sie die Oberstufe erreichen, und legen so den Grundstein für eine fundierte Entscheidungsfindung später.

Alle Schüler der Sekundarstufe haben auch Zugang zu Unifrog, einer weltweit anerkannten Online-Plattform, auf der sie Kurse vergleichen, Lehrstellen erkunden und Lebensläufe erstellen können. "So können die Schüler schon früh ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen", erklärt Herr Green.

Er fährt fort: "Bei Nobel Algarve Lagoa betonen wir immer wieder, dass es keinen einzigen Weg zum Erfolg gibt. Der Weg jedes Schülers ist einzigartig, und während die meisten ein Universitätsstudium anstreben, beraten wir auch diejenigen, die eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Zwischenjahr oder eine alternative Karriere in Betracht ziehen. In diesem Jahr freuen wir uns, dass 90 % unserer Schüler einen Platz an ihrer Wunschuniversität erhalten haben.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Für Abigail Oliver, die sich jetzt auf die Aufnahme ihres Studiums der Biowissenschaften an ihrer Wunschuniversität vorbereitet, machte dieser persönliche Ansatz den Unterschied aus:

"Ich habe bei der Bewerbung für die Universität sehr viel Unterstützung erhalten. Meine Lehrerinnen und Lehrer gaben mir Tipps für die Gestaltung meiner persönlichen Stellungnahme und halfen mir, die für mich und meine Interessen am besten geeigneten Kurse zu finden. Nachdem ich ein bedingtes Angebot von meiner ersten Wahluniversität erhalten hatte, wurde ich ständig ermutigt und unterstützt, damit ich in meinen Abschlussprüfungen diese Noten erreichen konnte. Meine Lehrer halfen mir nicht nur, die Inhalte vollständig zu verstehen, sondern gaben mir auch Selbstvertrauen für meine Leistung in den Abschlussprüfungen."


Türen zur Welt öffnen

Die Schüler profitieren von einem reichhaltigen Programm an Möglichkeiten, mit Universitäten und Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Nobel Algarve Lagoa veranstaltet jährlich Universitätsmessen vor Ort und nimmt an großen nationalen Veranstaltungen wie Futurália teil, wo Familien Vertreter von Institutionen aus der ganzen Welt treffen können. Gastredner und Workshops, die das ganze Jahr über stattfinden, bieten zusätzliche Inspiration - von Seminaren zum Thema Unternehmertum in Zusammenarbeit mit der Hult Business School London bis hin zu Meisterkursen zum Thema Lebenslauf.

Die Schule verfügt auch über ein florierendes Praktikumsprogramm. In diesem Jahr reichte die Palette der Praktika von Journalismus bei The Portugal News bis hin zu Online-Praktika im Bereich Recht, die von Eltern aus der Schulgemeinschaft ermöglicht wurden. Solche Erfahrungen geben den Schülern einen Vorgeschmack auf das Berufsleben und helfen ihnen, ihre Ambitionen zu entwickeln.

Eltern und Ehemalige sind ein wichtiger Teil dieses Ökosystems. Ehemalige Schüler kehren regelmäßig zurück, um von ihrem Werdegang zu berichten, während Eltern Vorträge über ihre eigene Laufbahn halten. Diese Begegnungen erweitern den Horizont und zeigen, dass Erfolg viele Formen annehmen kann.


Ein globaler Ausblick

Die Ergebnisse sprechen für sich selbst. Absolventen von Nobel Algarve haben prestigeträchtige Stipendien an der Católica Universität in Portugal, der Bocconi Universität in Italien und an Institutionen in den Vereinigten Staaten erhalten. Viele sichern sich Plätze an europäischen Spitzenuniversitäten, einschließlich der Russell Group im Vereinigten Königreich, sowie an weiter entfernten Zielen in den Niederlanden, Skandinavien und darüber hinaus.

Oscar selbst erreichte in seinen A-Levels nur Einsen und erhielt mehrere Angebote von Spitzenuniversitäten. Dennoch entschied er sich für einen anderen Weg - eine Ausbildung, die Studium und Praxiserfahrung miteinander verbindet.

Im Rahmen eines bewussten Lückenjahres reist er nun nach Südamerika und Asien, arbeitet ehrenamtlich an Schul- und Wohnungsbauprojekten mit und erhält Einblicke in große Infrastrukturentwicklungen. Im September wird er dem UK Delivery Team in Peru beitreten und mit den internationalen Ingenieurbüros Gleeds, Mace und Arup an einem der größten Infrastrukturprogramme der Region arbeiten. Gemeinsam bauen sie 47 Schulen, 18 Krankenhäuser und 17 Hochwasserschutzanlagen wieder auf und schaffen so eine klimaresistente Infrastruktur, die sich auf das Leben von Millionen von Menschen auswirken wird.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Vorbereitung auf die Zukunft

Geschichten wie die von Oscar und Abigail fangen die Essenz des Ethos von Nobel Algarve ein. Akademischer Erfolg ist wichtig, aber er ist nur ein Teil des Bildes. Was die Schule wirklich auszeichnet, ist ihr Engagement für die Förderung von Ehrgeiz, Widerstandsfähigkeit und Weltbürgertum.

Das Lernen geht über das Klassenzimmer und über die Grenzen hinaus. Von der frühzeitigen Berufsberatung bis hin zur Beratung in der Oberstufe, von Praktikumsmöglichkeiten bis hin zu internationalen Partnerschaften ist jedes Element des Schulprogramms darauf ausgerichtet, den Schülern zu helfen, ihre Leidenschaften nicht nur zu erkennen, sondern sie auch selbstbewusst auszuleben.

Oscar fasst es am besten zusammen: "Dies ist genau die Art von Gelegenheit, die sich bietet, wenn eine Schule wie die Nobel Algarve British International School über den akademischen Bereich hinausgeht. Die Beratung und Unterstützung hat mir nicht nur geholfen, meinen Weg zu finden - sie hat mich auch darauf vorbereitet."


Über die Nobel Algarve British International School

Die 1972 gegründete Nobel Algarve British International School ist die führende internationale Schule in Südportugal. Mit Standorten in Lagoa und Almancil unterrichtet sie mehr als 1.400 Schüler aus 50 Nationen im Alter von drei bis 18 Jahren. Die Schüler folgen entweder dem Nationalen Lehrplan für England mit IGCSEs und A-Levels oder dem portugiesischen Lehrplan, wobei die große Mehrheit der Schüler an führenden Universitäten weltweit studieren wird. Nobel Algarve ist Teil von Globeducate, einer Gruppe von über 65 erstklassigen zweisprachigen und internationalen Schulen in 11 Ländern, die mehr als 40.000 junge Menschen darauf vorbereiten, Weltbürger zu werden und die Welt zu gestalten.


Hauptbild: Oscar Sitwell (Mitte) mit seinen Eltern.