Lissabon wird am Montag, den 15. September, Schauplatz eines einzigartigen Fußballspektakels sein, wenn einige der größten Namen des Sports beim ersten Legends Charity Game auf dem Platz stehen werden. Rasmus Sojmark, CEO und Gründer des SBV, über die Veranstaltung, das Aufgebot und die karitative Mission.
F: Was ist das Legends Charity Game?
Rasmus Sojmark: Das Legends Charity Game ist etwas, wovon wir schon lange geträumt haben, und jetzt findet es endlich statt. Die größten portugiesischen Fußballlegenden werden in einem Spiel, bei dem es um mehr als Nostalgie geht, gegen ein internationales Staraufgebot antreten. Unser Ziel ist es, über 1.000.000 Euro für vier unglaubliche Organisationen zu sammeln: das Ukrainische Rote Kreuz, das Portugiesische Rote Kreuz, International Alert und Caritas Portugal.
Zu dem Spiel werden 60 000 Fans im Estádio da Luz oder im Estádio José Alvalade erwartet, je nach Spielplan der Champions League. Das Spiel wird auch weltweit übertragen. Wir wollten den SBV-Gipfel 2025 mit Herz und Verstand eröffnen. Es geht darum, die Größen des Fußballs zu feiern, Menschen zu vereinen und etwas zurückzugeben.
F: Was hat Sie dazu inspiriert, das Legends Charity Game ins Leben zu rufen?
RS: Fußball ist seit meiner Kindheit ein Teil meiner Identität. Ich wuchs mit der Bewunderung für die Spieler der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre auf und träumte von einer Karriere in diesem Sport. Ich verbrachte Stunden mit Championship Manager und stellte meine ultimative Mannschaft zusammen, mit Spielern wie Figo, Mendieta, Cafu, Zanetti, Hagi, Del Piero und Schmeichel. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich eines Tages ein echtes Spiel der Legenden organisieren würde.
Beim SBV und bei Sport Global haben wir uns immer auf die Schaffung von Erlebnissen konzentriert, nicht nur auf Zahlen. Das Legends Charity Game ist der nächste Schritt: die Verbindung von Fußball, Gemeinschaft und Zweck. Es ist eine Möglichkeit, Gutes zu tun, Spenden zu sammeln und Erinnerungen zu schaffen.
F: Welche Spieler sind für Portugal bestätigt?
RS: Im Kader der portugiesischen Legenden stehen Luís Figo, Deco, Carvalho, Simão, Maniche, Fábio Coentrão, Vítor Baía, Nuno Gomes, Hélder Postiga und andere. Viele von ihnen gehörten zur Mannschaft der Europameisterschaft 2004, die das Finale gegen Griechenland erreichte - ein Spiel, das heute zur Fußballfolklore gehört. Die portugiesische Fußballkultur hat immer wieder Weltklassetalente hervorgebracht, und es ist nur passend, dass Portugal dieses Spiel im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2030 ausrichtet.
F: Und das Team der World Legends?
RS: Die Mannschaft der World Legends ist ebenso hochkarätig besetzt. Georgios Karagounis, Kapitän der griechischen Europameisterschaft 2004, trifft auf viele der gleichen portugiesischen Spieler. Das Team wird von Peter Schmeichel geleitet, sein Assistent ist Diego Lugano. Zum Aufgebot gehören Edwin van der Sar, Cafu, Marco Materazzi, Javier Zanetti, Christian Karembeu, Patrice Evra, Carles Puyol, Marek Hamšík, Gaizka Mendieta, Youri Djorkaeff, Gheorghe Hagi, Krassimir Balakov, Kaka, Henrik Larsson, Javier Saviola, Michael Owen und Alessandro Del Piero. Es ist ein wahres Fest des Fußballs aus allen Ecken der Welt.
F: Warum ist der Fußball in einer einzigartigen Position, um sinnvolle Dinge zu unterstützen?
RS: Fußball hat eine fast magische Kraft, Menschen zu vereinen. Legenden ziehen generationenübergreifend die Aufmerksamkeit auf sich: Fans, die mit ihnen aufgewachsen sind, und jüngere Fans, die ihre Brillanz online oder im Spiel entdecken. Diese Plattform für wohltätige Zwecke zu nutzen, verstärkt die Wirkung. Das Legends Charity Game spricht alle an: Vater, Sohn und Großvater gleichermaßen.
F: Warum wollen Sie 1.000.000 € erreichen und haben diese Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt?
RS: 1.000.000 Euro erschien uns als ein kühnes, aber erreichbares Ziel, das die Kraft des Fußballs für das Gute widerspiegelt. Wir wollten eine globale und lokale Verbindung herstellen. Die Wohltätigkeitsorganisationen: Ukrainisches Rotes Kreuz, Portugiesisches Rotes Kreuz, International Alert und Caritas Portugal, unterstützen Gemeinden, die mit Krieg, Armut und Vertreibung konfrontiert sind. Durch dieses Spiel wird die Leidenschaft der Fans für den Fußball zu einer Kraft für positive Veränderungen.
F: Wie können sich die Fans engagieren?
RS: Die Fans können dem Spiel beiwohnen, die Live-Übertragung verfolgen, online spenden, die Veranstaltung teilen oder in der Halbzeitpause an einer Wohltätigkeitsverlosung teilnehmen. Wir möchten, dass sich jeder als Teil dieser Bewegung fühlt, egal ob er in Lissabon ist oder von zu Hause aus zusieht.
F: Wie haben die Sponsoren reagiert?
RS: Die Sponsoren haben an diese Aktion geglaubt, weil sie echt ist. Es handelt sich nicht um ein "CSR-Kästchen". Es handelt sich um eine sinnvolle Initiative mit einer Weltklasse-Besetzung, ehrgeizigen Zielen und echten Auswirkungen. Frühe Sponsoren wie Soft2Bet, Sportingtech, YO Health, Spribe, Amusnet, Vegas Legends, Alea, Playtech, Smartsoft, Superbet und iGP tragen dazu bei, den Fußball zu einer Kraft für das Gute zu machen.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
F: Welche Rolle spielen die lokalen und globalen Partner?
RS: Der portugiesische Fußballverband, Benfica und Sporting CP sorgten für Glaubwürdigkeit und lokalen Stolz. Medienpartner wie A Bola, Ringier Sports Media, MARCA, La Gazzetta dello Sport, Better Collective, Sport1, SofaScore, Flashscore, Record und Stats Perform verbreiten die Nachricht weltweit. MediaPro wird die Live-Übertragung übernehmen und damit Millionen von Menschen weltweit erreichen.
F: Wie hängt das Legends Charity Game mit dem SBC Summit 2025 zusammen?
RS: Das Spiel eröffnet das Gipfeltreffen mit Sinn und Gefühl. Zum SBC Summit 2025 werden 30.000 Teilnehmer aus der globalen Gaming- und Tech-Branche erwartet. Das Spiel gibt den Ton an: Fußball, Verbindung und Zurückgeben. Viele Spieler werden auch auf der Super Stage in der MEO Arena am 16. September auftreten und den Fans und Teilnehmern die seltene Gelegenheit bieten, diese Legenden zu treffen.
F: Könnte dies zu einer jährlichen Tradition werden?
RS: Auf jeden Fall. Da Portugal die Weltmeisterschaft 2030 mit ausrichtet, ist es unser Ziel, dies zu einer jährlichen Veranstaltung in Lissabon zu machen - ein echtes Herzensprojekt und ein Fest des Fußballs, der Gemeinschaft und der Wohltätigkeit.
Das Legends Charity Game verspricht ein einmaliges Ereignis zu werden, das Spieler, Fans und Gemeinden zusammenbringt, um die Kraft des Fußballs zu nutzen, um Veränderungen zu bewirken.
Besuchen Sie www.legendscharitygame.com, um Informationen zur Veranstaltung zu erhalten, Tickets zu kaufen oder zu spenden.