Am 16. Mai 2016 erreichte João Sousa Platz 28 in der Einzelrangliste, die höchste Platzierung eines portugiesischen Spielers überhaupt. Francisco Cabral übertraf diese Platzierung und kletterte um drei Plätze, nachdem er das Finale in Winston-Salem erreicht hatte.
Zusammen mit dem Österreicher Lucas Miedler, der seinen 28. Platz beibehielt, verlor der aus Porto Alegre stammende Spieler das Finale des nordamerikanischen Turniers am Samstag, den 23. August, gegen die Brasilianer Marcelo Melo und Rafael Matos, Cabrals ehemaligen Partner. Für das portugiesisch-österreichische Duo war es nach dem Sieg im schwedischen Gstaad das zweite Finale in dieser Saison, und es fand vor Beginn der US Open, dem vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Saison, statt.
Im Einzel verbesserte sich Nuno Borges um einen Platz und ist nun 41. in der Weltrangliste, gleichauf mit Jaime Faria (117.) und Henrique Rocha (167.), in einer Rangliste, die weiterhin vom Italiener Jannik Sinner angeführt wird, gefolgt vom Spanier Carlos Alcaraz und dem Deutschen Alexander Zverev.
Bei den Damen gab es ebenfalls keine Veränderungen an der Tabellenspitze, die Weißrussin Aryna Sabalenka führt vor der Polin Iga Swiatek und der Amerikanerin Coco Gauff.
Matilde Jorge wurde erneut die beste portugiesische Spielerin und stieg auf Platz 213 auf, nachdem sie ihre Schwester Francisca Jorge überholt hatte, die auf Platz 219 aufstieg.