Die von Transavia veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Fluggesellschaft mehr als 430.000 Sitze zwischen Frankreich und Portugal und mehr als 260.000 Sitze von und nach den Niederlanden und Brüssel, Belgien, befördert hat, im Vergleich zu 420.000 im Jahr 2024.
"Der portugiesische Markt bleibt ein strategischer Markt und ein anhaltender kommerzieller Erfolg für Transavia, und die Ergebnisse in der Sommerspitze 2025 sind ein Beweis dafür", sagte Julien Mallard, Executive Vice President of Sales and Marketing bei Transavia France.
Gleichzeitig stehen beliebte Strecken wie Porto - Paris-Orly, Lissabon - Paris-Orly, Faro - Amsterdam oder Lissabon - Amsterdam nach wie vor ganz oben in der Gunst unserer Kunden", so Mallard weiter.
Gemessen an den verkauften Sitzen im Hochsommer 2025 gehörten Porto - Paris-Orly (66.000 Sitze) und Lissabon - Paris-Orly (54.000) in Frankreich bzw. Faro - Amsterdam (59.000) in den Niederlanden zu den fünf erfolgreichsten Strecken zwischen Portugal und den Inlandsmärkten (plus Belgien) für den Low-Cost-Carrier der Air France-KLM-Gruppe. Bei der Auslastung, die in Frankreich bei durchschnittlich 91 % und in den Niederlanden bei 88 % lag, waren die Strecken Montpellier - Lissabon (97 %), Lissabon - Paris (95 %) und Lyon - Porto (94 %) sowie Eindhoven - Lissabon (94 %) die erfolgreichsten.