Seit Sonntag ist das Europäische Ein- und Ausreisesystem(EES) in Betrieb, das eine Registrierung und die Erfassung biometrischer Daten für Nicht-EU-Bürger erfordert. In den sozialen Medien wird mehrfach von langen Schlangen berichtet, und die PSD bestätigte gegenüber Lusa, dass Wartezeiten von über 90 Minuten gemeldet wurden. Die ANA teilte ECO mit, dass sich die Wartezeiten deutlich verkürzt haben".

Das elektronische RAPID-System, das automatische Grenzkontrollverfahren ermöglicht, funktioniert bereits ordnungsgemäß, und die PSP-Ressourcen wurden nach Angaben von ECO aufgestockt.

Am Dienstag erklärte der Konzessionär gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa, dass es bei RAPID "Funktionsprobleme" gegeben habe, und kritisierte das System der inneren Sicherheit(SSI), das für das neue Verfahren verantwortlich ist.

"Die technischen und koordinatorischen Herausforderungen dieser Entwicklung können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Einrichtungen den Fluggästen eine maximale Wartezeit an der Grenze garantieren müssen, die mit dem Serviceniveau vergleichbar ist, das für Prozesse unter der Verantwortung der ANA erforderlich ist", hieß es.