"Was wir bis August gesehen haben, sind zweifelsohne gute Ergebnisse. Was die Einnahmen aus dem Tourismus betrifft, so haben wir derzeit das beste Jahr aller Zeiten", sagte Lídia Monteiro, Mitglied des Verwaltungsrats von Turismo de Portugal, gegenüber Lusa.

"Wir verzeichnen ein Wachstum von etwa 2 %" im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, erklärte sie.

Im Jahr 2024 verzeichnete der brasilianische Markt knapp über eine Million Gäste in Portugal, eine ähnliche Zahl wie in diesem Jahr, was bedeutet, dass brasilianische Touristen ihre Aufenthalte in Portugal verlängern und mehr Geld ausgeben.

Der Fokus von Turismo de Portugal auf diesen wichtigen Markt (den sechstgrößten weltweit und den zweitgrößten außerhalb Europas) basiert auf drei Säulen: "Kultur, Weintourismus und Gastronomie", betonte Lídia Monteiro.

"Die Touristen suchen zunehmend nach Reisezielen mit einer starken und vielfältigen gastronomischen Kultur."

Turismo de Portugal hat seine Präsenz auf dem brasilianischen Markt durch eine Reihe von Initiativen verstärkt, die von Schulungen für Reisebüros und Reiseveranstalter über Roadshows und Schulungen bis hin zur Teilnahme an großen internationalen Messen reichen.

Ein Beispiel dafür ist die Teilnahme an der Internationalen Tourismusmesse (Festuris), die vom 6. bis 9. November in Gramado, einer Gemeinde in Rio Grande do Sul, stattfindet und bei der Portugal in diesem Jahr das Gastland sein wird.

Darüber hinaus investiert die Agentur in Veranstaltungen, die sich an den Endverbraucher richten, wie z. B. Werbemaßnahmen für portugiesische Weine und verschiedene gastronomische und kulturelle Initiativen im ganzen Land, wie z. B. die Veranstaltung, die heute und am Samstag in der portugiesischen Botschaft in Brasília stattfindet.

An der Veranstaltung "Flavors of Wine Tourism" nehmen acht Köche teil, die 15 typische Gerichte aus beiden Ländern präsentieren, begleitet von mehr als 100 portugiesischen Weinen, traditionellen Süßigkeiten und einem kulturellen Programm mit Musik und Kunst.