Dieser Anteil ist wahrscheinlich sogar noch weiter zurückgegangen, da die Effizienz des globalen Nahrungsmittelsystems aufgrund der steigenden Kosten für die Fleischproduktion, insbesondere für Rindfleisch, und der Verwendung von Pflanzen für Biokraftstoffe wie Ethanol und Biodiesel abnimmt.

Laut Paul West von der University of Minnesota könnte die Umstellung auf eine gesündere Ernährung und die Verringerung der Biokraftstoffproduktion die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln erhöhen, ohne dass mehr Ackerland benötigt wird.