Dies ist die letzte von acht Reisemobil-Raststätten, die in die Berg-Wohnmobil-Route integriert sind, ein Projekt, das im Rahmen des Aktionsplans für die Entwicklung endogener Ressourcen - CRESC Algarve 2020- durchgeführt wird.

Mit der Eröffnung dieser Raststätte ist die erste Phase, die 2017 begonnen wurde, abgeschlossen. Diese Raststätte definiert ein hochwertiges Reiseziel für den europäischen Wohnmobiltourismus, das sich auf eine Bergroute durch das Innere der Algarve konzentriert, die derzeit Alcoutim, São Brás de Alportel, Ameixial, Salir, São Bartolomeu de Messines, São Marcos da Serra, Alferce und Marmelete verbindet.

Der Verband IN LOCO wurde von AMAL und CCDRAlgarve mit der Verwaltung der Anträge und der Förderung der Projekte beauftragt und hat in Zusammenarbeit mit den für die ASAs zuständigen Gemeinden ein Projekt zur Förderung der Serrana-Route konzipiert und durchgeführt, das das Gebiet und seine endogenen Ressourcen bei der gesamten internationalen Wohnmobilgemeinschaft bekannt gemacht hat.

Neben vielen anderen erreichten Zielen wurde eine Plattform geschaffen, die die Reiseplanung und die Entdeckung der Reichtümer, die dieses Gebiet zu bieten hat, in mehreren Kategorien unterstützt: Lokale Produkte; Kunsthandwerk; Handel und Dienstleistungen; Unterkünfte; Aktivitäten und Veranstaltungen; Kulturerbe und Restaurants.

Diese Website, die in fünf Sprachen verfügbar ist, https://www.rotaserranaautocaravanismo.pt/pt,"wird durch die Zusammenarbeit mit dem Partnernetzwerk an Tiefe und Detailreichtum zunehmen und die einzigartigen und echten lokalen Ressourcen hervorheben, die dieses Gebiet zu einem Reiseziel machen, das man schützen und schätzen sollte", so In Loco.