Vor allem für amerikanische Familien hat das Urteil Klarheit und Sicherheit geschaffen, während viele andere EU-Regelungen geschlossen wurden.
Wachsende Anziehungskraft für US-Antragsteller
Das Goldene Visum-Programm hat im Jahr 2025 einen starken Anstieg der Anträge verzeichnet, wobei US-Bürger inzwischen eine der größten Antragsteller-Gruppen darstellen. Nach Angaben der portugiesischen Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA) stiegen die Genehmigungen in der ersten Jahreshälfte um 72 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Die Anziehungskraft liegt auf der Hand: Die Aufenthaltsgenehmigung erfordert einen durchschnittlichen Aufenthalt von nur sieben Tagen pro Jahr und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, visumfrei durch den Schengen-Raum zu reisen und nach fünf Jahren die Staatsbürgerschaft zu erhalten - einer der schnellsten Wege zum EU-Pass.
Seit seiner Einführung im Jahr 2012 hat das Programm Investitionen in Höhe von mehr als 7 Milliarden Euro ausgelöst. Und da Spanien sein Goldenes Visum im April 2025 einstellt, ist Portugal neben Griechenland eine der wenigen verbleibenden Optionen, wobei Portugal oft als der stabilere langfristige Weg angesehen wird.
Rechtsreformen und gerichtliche Eingriffe
Zu Beginn dieses Sommers sorgten die von der Regierung vorgeschlagenen Reformen für Unsicherheit, insbesondere die Verlängerung der Frist für die Staatsbürgerschaft von fünf auf zehn Jahre und die Einschränkung der Möglichkeiten der Familienzusammenführung.
Das portugiesische Verfassungsgericht schaltete sich jedoch ein und blockierte mehrere der Vorschläge. Entscheidend ist, dass es das Recht der Antragsteller auf ein Goldenes Visum aufrechterhielt, ihre Familienangehörigen im Rahmen der bestehenden Vorschriften nachzuholen, so dass die Kontinuität für die Antragsteller im Jahr 2025 gewährleistet ist.
Das Urteil wird weithin als Wendepunkt angesehen, da es den Investoren ein neues Gefühl der Zuversicht vermittelt, dass das Programm weiterhin günstige Bedingungen bieten wird, auch wenn sich die Einwanderungspolitik im Allgemeinen weiterentwickelt. Gleichzeitig geht die Debatte weiter, wobei einige politische Gruppen einen sechsjährigen Kompromiss zur Staatsbürgerschaft vorschlagen. Vorerst bleibt der derzeitige Rahmen jedoch unverändert, da die Antragsteller für das Goldene Visum weiterhin nach fünf Jahren einen Antrag stellen können.
Leser, die sich für diese Änderungen interessieren, können an einem kostenlosen Webinar teilnehmen, das von Holborn Assets am 17. September 2025 um 17:00 Uhr (Lissabon/UK-Zeit) veranstaltet wird. Registrieren Sie sich hier um mehr über die neue Rechtslage, die aktualisierten Investitionsmöglichkeiten und darüber zu erfahren, was Antragsteller wissen sollten, bevor die Änderungen in Kraft treten - mit einer Live-Fragerunde am Ende.
Zwiespältig, aber beständig
Goldene Visa sind in ganz Europa nach wie vor umstritten. Befürworter betonen die wirtschaftlichen Vorteile, die sie durch Fondsinvestitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen mit sich bringen, während Kritiker argumentieren, dass sie wohlhabenden Antragstellern einen Vorteil gegenüber den üblichen Aufenthaltsmöglichkeiten verschaffen.
Portugal hat einige dieser Bedenken ausgeräumt, indem es Immobilien ab 2023 nicht mehr als qualifizierte Investition zulässt und sich stattdessen auf regulierte Fonds und alternative Strukturen konzentriert. Dieser Schritt hat den Markt auf Optionen verlagert, die Innovation, Infrastruktur und langfristige wirtschaftliche Entwicklung unterstützen.
Trotz der Debatte wird erwartet, dass die Nachfrage stark bleiben wird. Da in der gesamten EU weniger Alternativen zur Verfügung stehen, ist das Goldene Visum weiterhin ein attraktiver "Plan B" für Familien, die globale Mobilität mit einem Weg zur europäischen Staatsbürgerschaft kombinieren möchten.
Kostenloses Webinar: Portugal Goldenes Visum 2025 - Alles was Sie wissen müssen
Holborn Assets veranstaltet am 17. September 2025 um 17:00 Uhr (Lissabon/UK-Zeit) ein exklusives Webinar, in dem die neue Gesetzeslage erläutert wird und was Antragsteller beachten sollten, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Diese Live-Sitzung wird folgende Themen behandeln:
- Grundlagen des Goldenen Visums - wer sich qualifiziert und wie es funktioniert
- Änderungen des Zeitplans für die Staatsbürgerschaft - mögliche Auswirkungen der vorgeschlagenen 10-Jahres-Regel
- Aktualisierte qualifizierende Investitionswege, einschließlich Strukturen mit fester Rendite
- Aktualisierungen der AIMA-Bearbeitung und Zeitpläne
- Anforderungen an den Familiennachzug und Planungsstrategien
- NHR 2.0 - Portugals neue Steuerregelung und wer davon profitieren kann
Das Webinar wird mit einer Live-Fragerunde abgeschlossen , in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Fragen direkt an die Experten von Golden Visa zu stellen.
Die Plätze sind begrenzt - registrieren Sie sich hier, um Ihren Platz zu sichern.