Sie bieten finanzielle Sicherheit im Alter und waren bisher auch eines der effektivsten Instrumente zur Nachlassplanung, da sie weitgehend von der britischen Erbschaftssteuer ausgenommen sind.
Das ändert sich jetzt - und für britische Auswanderer, die in Portugal leben, hat das erhebliche Auswirkungen. Jüngste Ankündigungen der britischen Regierung bedeuten, dass ab April 2027 die meisten ungenutzten Rentenfonds unter die IHT fallen werden. Für viele Familien könnte dies bedeuten, dass Renten, von denen oft angenommen wird, dass sie im Todesfall nicht besteuert werden, mit einer IHT von bis zu 40 % belegt werden.
Dieser Artikel erläutert die Reformen, ihre Wechselwirkung mit dem portugiesischen Steuersystem und die Planungsschritte, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Eine Verschiebung der britischen IHT - vom Wohnsitz zur Ansässigkeit
Bislang richtete sich die IHT-Pflicht im Vereinigten Königreich nach dem Wohnsitz einer Person. Das bedeutete, dass selbst wenn Sie viele Jahre außerhalb des Vereinigten Königreichs gelebt haben, Ihr weltweites Vermögen der IHT unterliegen konnte, wenn Sie als in Großbritannien ansässig galten.
Ab dem 6. April 2025 ändert sich dieser Test. Die IHT wird dann anhand des Wohnsitzes bestimmt. In der Praxis bedeutet dies:
Wenn Sie in 10 der letzten 20 Jahre außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig waren, fällt Ihr Vermögen außerhalb des Vereinigten Königreichs nicht mehr in den Anwendungsbereich der britischen IHT.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich beibehalten oder innerhalb dieses 20-Jahres-Fensters zurückkehren, behält das HMRC einen Anspruch auf Ihr weltweites Vermögen.
Die Rentenreform 2027 - Renten werden in das IHT-Netz gezogen
Derzeit werden Renten im Rahmen des britischen Systems sehr günstig behandelt. Nicht genutzte Rentenfonds werden in der Regel nicht in den Nachlass einbezogen, was Renten zu einem der effektivsten Mittel für den Vermögenstransfer macht.
Ab dem 6. April 2027 endet diese Befreiung:
Ungenutzte Rentenfonds werden dann für Zwecke der Erbschaftssteuer in den Nachlass einbezogen.
Dies gilt für Leistungen, die als Kapitalbeträge, über begünstigte Abrufkonten oder über Annuitäten bezogen werden.
Auch Bypass-Trusts, die häufig zur effizienten Weitergabe von Rentenvermögen eingesetzt werden, fallen unter die IHT-Regelung.
Der Ehegattenfreibetrag gilt weiterhin, d. h. alle Vermögenswerte, einschließlich des ungenutzten Rentenfonds, gehen steuerfrei auf den Ehepartner über. Wenn der Rentenfonds jedoch auf eine andere Person (z. B. Kinder) übergeht, wird die IHT fällig.
Die vorgeschlagene Gesetzgebung sieht vor, dass die Verantwortung für die Zahlung der IHT bei folgenden Personen liegen soll:
(1) Die gesetzlichen Vertreter (Legal Personal Representatives - LPR), die die IHT aus dem Nachlass des Verstorbenen zahlen können.
(2) Die Begünstigten der Rente, die den Verwalter des Systems bitten können, die Steuer aus dem Rentenfonds zu zahlen. Wenn der Versicherte zum Zeitpunkt seines Todes jedoch älter als 75 Jahre war, müssen die Begünstigten auf die Entnahme Einkommensteuer zu ihrem Grenzsteuersatz (Höchststeuersatz) zahlen. Wenn der Grenzsteuersatz eines Begünstigten 45 % beträgt, würde sich der effektive Steuersatz auf 67 % erhöhen.
Alternativ können die Begünstigten den Betrag auch aus ihren eigenen Mitteln zahlen.
Der Effekt ist klar: Renten sind nicht mehr außerhalb der Reichweite der HMRC. Stattdessen werden sie zusammen mit Immobilien, Investitionen und anderen Vermögenswerten als Teil des Nachlasses betrachtet - und unterliegen möglicherweise einer Steuerbelastung von 40 %.
Die Position Portugals - Warum die britischen Regeln immer noch wichtig sind
Portugal selbst erhebt keine Erbschafts- oder Nachlasssteuer. Stattdessen wird in begrenzten Fällen eine bescheidene Stempelsteuer erhoben, und Übertragungen zwischen Ehegatten, Kindern und Eltern sind im Allgemeinen steuerfrei.
Für im Ausland lebende Briten bedeutet dies, dass die Herausforderung nicht in der portugiesischen Besteuerung, sondern im britischen Recht liegt. Da Renten, die im Vereinigten Königreich gehalten werden, als im Vereinigten Königreich befindliches Vermögen eingestuft werden, bleiben sie im Zugriff der britischen Steuerbehörde, unabhängig davon, wo Sie leben.
Dies ist besonders wichtig für Rentner in Portugal, die ihre Angelegenheiten in der Annahme geregelt haben, dass ihre Renten IHT-sicher sind.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
Planungsüberlegungen - Was Sie jetzt tun sollten
Die Reformen bringen sowohl Risiken als auch Chancen mit sich. Wenn Sie vor April 2027 handeln, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das IHT-Risiko zu mindern und das Erbe Ihrer Familie zu schützen.
Hier sind einige wichtige Maßnahmen, die britische Auswanderer in Portugal in Betracht ziehen sollten:
Überprüfen Sie Ihre Rentenansprüche
Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer britischen Renten und schätzen Sie ein, wie viel ab 2027 der IHT unterliegen könnte.
Modellieren Sie Ihren Nachlass
Arbeiten Sie mit einem Berater zusammen, um Ihren Nachlass nach den neuen Regeln zu modellieren. Welche Vermögenswerte werden unter die britische IHT fallen? Welche fallen nicht darunter?
Prüfen Sie alternative Strukturen
Überlegen Sie, ob die Umschichtung eines Teils Ihres Vermögens in andere Vehikel Ihr Risiko verringern und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften in Portugal gewährleisten könnte.
Überprüfen Sie Ihre Nachfolgeregelungen
Prüfen Sie, ob Ihre Testamente, Begünstigten-Nominierungen und Treuhandstrukturen auch unter den neuen Regeln wirksam bleiben. Eine grenzüberschreitende Koordination zwischen britischen und portugiesischen Beratern ist unerlässlich.
Handeln Sie innerhalb des Zeitfensters
Obwohl die neuen Wohnsitzregeln bereits in Kraft sind, werden die neuen IHT-Vorschriften erst im April 2027 in Kraft treten, so dass noch Zeit für die Planung bleibt. Es gibt jedoch auch eine Chance. Durch die Kombination der relativ günstigen portugiesischen Erbschaftsregelungen mit einer vorausschauenden Planung im Vereinigten Königreich ist es möglich, ein beträchtliches Vermögen vor unnötigen Steuern zu schützen.
Wir von Blacktower unterstützen seit fast 40 Jahren Expatriates in Portugal. Wir sind darauf spezialisiert, die Komplexität der grenzüberschreitenden Finanzplanung zu bewältigen.
Wenn Sie ein britischer Auswanderer in Portugal sind und sich Sorgen über die Auswirkungen der IHT auf Ihre Renten machen, sprechen Sie noch heute mit unserem Team.
John Westwood,
Vorsitzender der Gruppe,Blacktower FinanzVerwaltung