Die Position des sozialistischen Bürgermeisters Luís Nobre folgt einer Meldung der Nachrichtenagentur Lusa, wonach das Management von Estação Viana Shopping im Mai die Verlegung der vier Kinosäle des Einkaufszentrums beantragt hat. Der von Cineplace betriebene Komplex, der sogar weitere Investitionen vorsieht, wird jedoch "vorerst" weiter betrieben.
"Der Bürgermeister von Viana do Castelo ist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine kulturelle Aktivität handelt, die von großem Interesse und Bedeutung für die Gemeinde und die Region ist, und wenn diese Verlagerung stattfindet, muss sichergestellt werden, dass sie an diesem Standort keinen anderen Zweck als den des Kinos übernimmt", heißt es in einer Mitteilung an die Redaktionen.
Laut einer offiziellen Quelle der Generalinspektion für kulturelle Aktivitäten(IGAC), die Lusa am 7. August mitteilte, wurde der Antrag auf Verlegung des Kinos Cineplace Estação Viana Shopping vom Eigentümer gestellt: Estação Viana Centro Comercial, SA".
Laut IGAC "begründet der Antragsteller seinen Antrag damit, dass die Kinosäle derzeit nicht genügend Zuschauer haben, um ihren Betrieb zu rechtfertigen."
Der Kinobetreiber Cineplace erklärte auf Nachfrage von Lusa nach den Informationen der IGAC, dass die Schließung der Kinos "keinerlei Grundlage hat" und dass er sogar "Pläne entwickelt, um in die Modernisierung des Kinos in Viana do Castelo zu investieren."
Eine offizielle Quelle von Sonae Sierra, dem Betreiber des Einkaufszentrums, der die Schließung der Kinosäle beantragt hatte, erklärte, dass "im Moment der normale Betrieb der Kinosäle ohne Änderungen aufrechterhalten wird", räumte aber ein, dass "ständig verschiedene Möglichkeiten für die Verwaltung der Vermögenswerte geprüft werden".
Estação Viana Shopping hat das Ziel, "einen ausgewogenen Mietermix anzubieten und das Besuchererlebnis zu verbessern", so die gleiche Quelle von Sonae Sierra.
Lusa fragte daraufhin bei Sonae Sierra nach, ob, obwohl derzeit keine Änderungen geplant sind, diese innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erwarten seien, erhielt jedoch keine weiteren Informationen.
In einer von Lusa angeforderten Zusatzinformation teilte eine offizielle Quelle des Kulturministeriums mit, dass der Antrag auf Verlegung am 20. Mai gestellt wurde und dass "kein Termin für die Verlegung festgelegt wurde".
Lusa hat die IGAC und das Kulturministerium um weitere Informationen zum Umzugsprozess gebeten und wartet auf eine Antwort.