Für den Präsidenten von Turismo do Algarve, André Gomes, sind die jetzt verliehenen 65 Green Key Awards "ein konkreter Beweis für die beharrliche Arbeit unserer Einheiten bei der Investition in gute Umweltpraktiken in einem Sektor, der immer anspruchsvoller und aufmerksamer auf die Nachhaltigkeit achtet", und unterstreichen, dass die Region "sich verpflichtet, ein Reiseziel zu sein, das die Umwelt respektiert, seine natürlichen Ressourcen schätzt und seinen Besuchern verantwortungsvolle Erfahrungen bietet".

Mit der Verleihung dieser Preise, die von der Stiftung für Umwelterziehung(FEE) gefördert und in Portugal von der Associação Bandeira Azul de Ambiente e Educação(ABAAE) koordiniert werden, werden touristische Einrichtungen ausgezeichnet, die strenge Kriterien für Umweltmanagement, soziale Verantwortung und Erziehung zur Nachhaltigkeit erfüllen.

Andererseits hat die Algarve in diesem Jahr ihre Position als exzellentes Strandreiseziel gestärkt und 238 Auszeichnungen erhalten, die die Umweltqualität, die Zugänglichkeit und die Sicherheit ihrer Badegebiete belegen.

Zu den wichtigsten Höhepunkten dieses Jahres gehören die 91 Blauen Flaggen, die der Region verliehen wurden - verteilt auf 85 Strände, 4 Jachthäfen und 2 Ökotourismusschiffe -, womit die Algarve die portugiesische Region mit der größten Anzahl an Stränden ist, die mit diesem internationalen Symbol für Umweltqualität ausgezeichnet wurden. Albufeira ist mit 26 Blauen Flaggen, die an 25 Strände und den örtlichen Jachthafen vergeben wurden, landesweit führend.

Darüber hinaus wurden 84 Strände der Algarve mit dem Qualitätssiegel Gold ausgezeichnet, das von der Vereinigung Quercus vergeben wird und die gleichbleibend hervorragende Qualität der Badegewässer bescheinigt. Auch die Zugänglichkeit der Strände ist ein wichtiges Anliegen: 48 Strände sind in diesem Sommer im Rahmen des Programms "Accessible Beach - Beach for All!" offiziell als barrierefreie Strände gekennzeichnet und bieten Besuchern mit eingeschränkter Mobilität geeignete Bedingungen.

Das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit wird auch durch die Verleihung der Auszeichnung "ZERO Pollution" an 14 Strände in der Region unterstrichen - eine exklusive Auszeichnung, die Badegebieten vorbehalten ist, die in den letzten drei Badesaisons keine mikrobiologische Verunreinigung verzeichnet haben.

Auch die internationale Sichtbarkeit der Region nimmt weiter zu. Bei den World Travel Awards - den Oscars des Tourismus - wurde die Algarve zum dritten Mal als "World's Best Beach Destination" ausgezeichnet, was das Vertrauen der Branche und der Reisenden in die Qualität des touristischen Angebots der Region unterstreicht.

Auf internationaler Ebene gehört der Praia da Falésia in Albufeira weiterhin zu den besten Stränden der Welt. Nachdem er 2024 von TripAdvisor zum besten Strand der Welt gewählt wurde, belegt er 2025 den fünften Platz in der Welt und den zweiten Platz in Europa.