"Bis zum 30. April 2025 beliefen sich die Einnahmen aus der kommunalen Fremdenverkehrsabgabe (TMT) auf insgesamt 9,3 Millionen Euro, was einen Anstieg von fast 42 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 bedeutet, als 6,6 Millionen Euro verzeichnet wurden", so die Stadtverwaltung von Porto in einer schriftlichen Antwort an Lusa.
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Porto spiegeln diese jüngsten Zahlen "die Anpassung des Steuersatzes" von zwei auf drei Euro wider, sind aber auch auf die "anhaltende Attraktivität der Stadt als Touristenziel" zurückzuführen.
Die Kurtaxe der Stadt Porto trat am 1. März 2018 mit einem Wert von zwei Euro pro Übernachtung in Kraft, um dem Wachstum der Aktivitäten in der Stadt Rechnung zu tragen.
Am 1. Dezember 2024 wurde der Wert der Porto TMT auf drei Euro pro Übernachtung für Personen über 13 Jahren und bis zu maximal sieben aufeinanderfolgenden Nächten aktualisiert.
Das TMT gilt nicht für Pilger, die in Herbergen übernachten oder aufgrund von Konflikten in ihren Herkunftsländern vertrieben wurden.
Auf die Frage von Lusa nach den Investitionen, die in der Gemeinde Porto auf der Grundlage des TMT getätigt werden, antwortete das Rathaus von Porto, dass es drei grundlegende Säulen gibt und dass "die Ausführung jeder Säule im Haushalt der Gemeinde enthalten ist und sich nicht nur auf ein Jahr der Umsetzung beschränkt".
Die Tourismuspolitik der Stadt Porto basiert auf der Diversifizierung des touristischen Angebots mit der Schaffung von touristischen Blöcken und neuen Routen, auf der Regulierung und Qualifizierung des Tourismussektors mit Schulungsmaßnahmen für Fachleute und Tourismusagenten sowie auf der Regulierung der Besetzung öffentlicher Plätze durch Straßenkünstler.
Die Einnahmen aus dem TMT stellen eine wichtige Aufstockung des städtischen Haushalts dar und ermöglichen es der Stadt, weiterhin "in Bereiche zu investieren, die für die Qualität des Reiseziels wesentlich sind, wie Sicherheit, Stadtreinigung, Instandhaltung öffentlicher Plätze und Beschilderung", so das Rathaus.
Am 17. Januar dieses Jahres teilte die Stadtverwaltung von Porto der Nachrichtenagentur Lusa mit, dass sie im Jahr 2024 Nettoeinnahmen in Höhe von 20,9 Millionen Euro erzielt hat, d.h. 8,13 % mehr als im Jahr 2023, als die Einnahmen 19,2 Millionen Euro betrugen.