In einer Erklärung geben AHRESP - der portugiesische Verband der Hotels, Restaurants und ähnlicher Einrichtungen - und TOMRA, ein auf Lösungen für die Kreislaufwirtschaft spezialisiertes Unternehmen, an, dass nach den positiven Ergebnissen des Sommertests, der in der Nähe von Kiosken in Príncipe Real und Praça de São Paulo durchgeführt wurde, nun mehrere Bars in Bairro Alto an der Reihe sind, das Pfand- und Rückgabemodell für wiederverwendbare Becher zu übernehmen.

Nach Angaben von TOMRA erhalten die Verbraucher ihre Getränke in wiederverwendbaren Bechern gegen Zahlung eines Pfands [0,60 Cent], das bei der Rückgabe vollständig zurückerstattet wird, indem sie einfach ihre Karte oder ihr Mobiltelefon an der Sammelstelle antippen.

Die Initiative, eine Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung von Lissabon, TOMRA Reuse und AHRESP - dem portugiesischen Verband der Hotels, Restaurants und ähnlichen Einrichtungen - zielt darauf ab, den Plastikmüll zu bekämpfen.

Außerdem sollen die Emissionen reduziert und ein intelligentes Wiederverwendungsmodell in der Gastronomie und im Nachtleben der Stadt eingeführt werden.

Das System basiert auf der Rotake"-Technologie von TOMRA, einem kompletten Wiederverwendungsmodell, das die digitale Verfolgung, das Einsammeln der Becher, die Desinfektion und die Weiterverteilung umfasst.

Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Becher, um Effizienz, Hygiene und Umweltfreundlichkeit zu gewährleisten, und fügt hinzu, dass in den Vergnügungsvierteln von Lissabon jede Nacht etwa 25.000 Becher verwendet werden.

"Obwohl viele Becher als 'wiederverwendbar' verkauft werden, gab es bisher kein System, das die effektive Sammlung, Reinigung und Wiederverwendung dieser Becher gewährleistet", heißt es abschließend.

Die Einführung des Systems folgt der Verordnung des Stadtrats von Lissabon aus dem Jahr 2024, die die Verwendung von Einwegplastikbechern verbietet.

Das System wurde während des Gipfels "Lissabon zur Wiederverwendung" im Museum für Design und Mode(MUDE) vorgestellt.