Mit diesem strategischen Schritt will das Unternehmen sein fundiertes Wissen aus über 30 Jahren im Immobiliensektor nutzen, um Bauträger und Investoren bei der Identifizierung, dem Erwerb und der Entwicklung von Grundstücken und Gebäuden für die Sanierung zu unterstützen, einen Mehrwert für den Markt zu schaffen und zu einem größeren Angebot beizutragen
. Unter der Leitung von Miguel Alvim, einem Fachmann mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem Sektor, entsteht dieser Geschäftsbereich zu einer Zeit, in der der portugiesische Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wandel erlebt.
Laut INE-Volkszählung nimmt die Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte zu (+18,6 % zwischen 2011 und 2021), und der Wohnungsbestand ist überaltert, unterbelegt und begrenzt. 2024 werden nur 25.000 neue Wohnungen in den Bestand aufgenommen.

"Ich übernehme die Leitung dieses ehrgeizigen Projekts mit großer Begeisterung. Wir werden unser internes Fachwissen und ein hochspezialisiertes Team mobilisieren, um strategische Entscheidungen zu unterstützen, von der Produktdefinition bis zum Erwerb, Verkauf oder der Entwicklung von Grundstücken und Gebäuden für die Sanierung. Unser Ziel ist es, an der Seite unserer Kunden zu arbeiten, um Visionen in Werte umzuwandeln und ein aktiver Teil der Lösung für den derzeitigen Wohnungsmangel zu sein", sagt Miguel Alvim, Leiter der Immobilienentwicklung bei Porta da Frente Christie's.
Strategische Fronten
In diesem Sinne zielt der neue Geschäftsbereich auch darauf ab, Beratungsleistungen an drei strategischen Fronten zu erbringen: Unterstützung beim Verkauf von Grundstücken und Gebäuden zur Sanierung, von der Organisation der Unterlagen bis zum kommerziellen Abschluss; Überwachung des Erwerbs von Vermögenswerten, Bewertung des Wertsteigerungspotenzials der Immobilie auf der Grundlage ihres geografischen und kommerziellen Kontexts; und Festlegung von Strategien zur Entwicklung von Vermögenswerten, einschließlich der Klärung des städtebaulichen Rahmens von Projekten und der Ermittlung der am besten geeigneten Produkte für die Entwicklung, mit dem Ziel der Maximierung der Rentabilität.