Auf einer öffentlichen Sitzung sagte Bürgermeister Manuel Sequeira, dass am Sonntag "ein dritter Abfluss festgestellt wurde", der sofort gemeldet wurde, nachdem "der Platz Dr. Manuel Arriaga um 15 Uhr aufgrund technischer Probleme blockiert wurde".
Der Strand ist für den Badebetrieb gesperrt, bis die Ergebnisse der angeforderten Wassertests vorliegen.
Im August reichte die Gemeinde Leiria bei der Staatsanwaltschaft (MP) eine Anzeige ein, um eine Untersuchung der beiden Abwassereinleitungen zu veranlassen, die dazu führten, dass der Strand nicht mehr zum Schwimmen genutzt werden konnte und mehr als hundert Personen aufgrund der Wasserverschmutzung ärztliche Hilfe suchten.
In der Anzeige gegen Unbekannt fordert die Stadtverwaltung eine Untersuchung der Umstände, die dazu führten, dass Ende Juli und in der zweiten Augustwoche ein Abwasserrohr verstopft war und zweimal Abwasser an den Strand geleitet wurde.
Die beiden Vorfälle machten die Schließung des Strandes von Nazaré am 1. und 13. August erforderlich.
Nach dem ersten Vorfall wurden 116 Personen in der lokalen Gesundheitseinheit der Region Leiria (ULS) wegen Symptomen behandelt, die auf die Wasserverschmutzung zurückzuführen waren.
Der Präsident der Stadtverwaltung teilte der Nachrichtenagentur Lusa mit, dass er "verschiedene Verdachtsmomente" habe, darunter die Möglichkeit "einer illegalen Konstruktion [im Zusammenhang mit der Pipeline], die die Qualität des Wassers, das in den Regenwasserkanal gelangt, beeinträchtigt".
Eine weitere Ursache für das Problem könnte laut Sequeira darin liegen, dass ungeeignete Produkte in die Rohre gelangen, darunter "Öle und Fette", die angeblich von Restaurants stammen.