"Das internationale Festival der Magie hat fünf Programmlinien, die es charakterisieren und wirklich einzigartig machen, mit einer großen Wirkung und einer hohen Rentabilität in Bezug auf Investition und Ertrag, wenn man bedenkt, wie viele Menschen es erreicht und wie sehr es national und international von sich reden macht", sagte Luís de Matos.
Vom 16. bis 21. September findet in Coimbra die 29. Ausgabe von "Os Encontros Mágicos" (Die magischenBegegnungen) statt, die von der Stadtverwaltung Coimbra unter der künstlerischen Leitung von Luís de Matos organisiert wird.
Auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der Veranstaltung erklärte Luís de Matos, dass die sechstägige Veranstaltung in fünf Aktionslinien unterteilt ist, darunter die Straßenzauberei mit rund 70 Vorstellungen auf den Straßen, Plätzen und in den Gärten der Stadt Coimbra und die Solidaritätszauberei, bei der die Zauberer das Kinderkrankenhaus und das Gefängnis besuchen.
Die Magie in der Region wird auch vier Orte außerhalb des Stadtgebiets von Coimbra besuchen: Eiras, Brasfemes, Torres do Mondego und Trouxemil. Darüber hinaus wird es eine Zauberschule für Kinder und Jugendliche geben, die von Paulino Gil geleitet wird, sowie internationale Zaubergalas, die am 19. und 20. September im Kloster São Francisco stattfinden.
Was die Gäste betrifft, so wies Luís de Matos darauf hin, dass einige Zauberkünstler anwesend sein werden, die bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Magie, die von der International Federation of Magic Societies organisiert wird, herausragend waren.
"Wir werden Lucas Kaminski aus Deutschland dabei haben, der bei der gesamten Weltmeisterschaft, an der fast 200 Zauberkünstler teilgenommen haben, mit der originellsten Darbietung ausgezeichnet wurde. Er wird bei den internationalen Galas am Freitag- und Samstagabend im Convento São Francisco auftreten, und zwar am 19. und 20.
Die Truppe "Mind 2 Mind", Sieger in der Kategorie Mentalismus bei der Weltmeisterschaft der Magier, wird ebenfalls anwesend sein, da dies "einer ihrer ersten Auftritte nach dem Gewinn des Weltmeistertitels" ist.
"Von den 14 Unternehmen, die anwesend sein werden, sind acht, also etwa 60 %, zum ersten Mal in Coimbra", fügte der künstlerische Leiter von Encontros Mágicos hinzu.
Die Abschlusszeremonie des Festivals findet am 21. September um 11.00 Uhr im Park Vale das Flores statt, in Anwesenheit aller Zauberkünstler.
An der Pressekonferenz zur Vorstellung des 1992 ins Leben gerufenen Internationalen Zauberfestivals von Coimbra nahm auch der Bürgermeister von Coimbra, José Manuel Silva, teil, der das Festival als strategisches Ereignis bezeichnete, das "immer mehr und unter besseren Bedingungen wachsen und den Namen von Coimbra in die Welt hinaustragen wird".
"Coimbra in die Welt zu tragen und die Welt nach Coimbra zu bringen", sagte er.
Der Bürgermeister sagte auch, er habe keinen Zweifel daran, dass die Stadtverwaltung von Coimbra im nächsten Jahr die Voraussetzungen dafür schaffen werde, dass die 30. magischen Begegnungen unvergesslich werden.
"Diese Veranstaltungen tragen zur sozialen, kulturellen, geschäftlichen, touristischen und wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei. All diese Unterstützung ist eine Investition, denn sie zahlt sich für die Stadt Coimbra auf mehreren Ebenen aus, sowohl materiell als auch immateriell", schloss er.