In der Studie, die von den Experten für Personenschäden bei claims.co.uk durchgeführt wurde, wurden über 236 000 Airbnb-Angebote in 20 europäischen Großstädten untersucht, um festzustellen, welche Reiseziele potenzielle Sicherheitsrisiken für Reisende darstellen. Für jede Stadt wurde eine Stichprobe von Airbnb-Angeboten von der Website entnommen und überprüft, ob in der Unterkunft ein Rauchmelder und ein Kohlenmonoxidalarm vorhanden waren.

In Madrid ist der Anteil der Angebote mit Rauchwarnmeldern am geringsten: Nur 26,53 % der Airbnbs (2.711 von 10.218) verfügen über dieses wichtige Sicherheitsgerät, was deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 61,93 % liegt. Darüber hinaus verfügten nur 14,80 % der Unterkünfte sowohl über einen Kohlenmonoxid- als auch über einen Rauchmelder, was die spanische Hauptstadt zur schlechtesten europäischen Stadt in Bezug auf die Brandsicherheit von Airbnb macht.

Lissabon belegt den zweitschlechtesten Platz in Sachen Brandschutz, da nur 29,31 % der 11 829 untersuchten Airbnb-Angebote mit Rauchmeldern ausgestattet waren. Das bedeutet, dass mehr als 8.300 Angebote in der Hauptstadt nicht über dieses grundlegende Sicherheitsmerkmal verfügen, was ein erhöhtes Risiko für die Besucher darstellt. Von den 11 829 untersuchten Angeboten verfügten nur 17,41 % sowohl über einen Rauch- als auch einen Kohlenmonoxidmelder.

Eine andere spanische Stadt dominiert die Top drei: Nur 30,79 % der Airbnb-Angebote in Barcelona enthalten Rauchmelder. Von den 7 993 analysierten Angeboten enthielten nur 15,68 % sowohl Rauch- als auch Kohlenmonoxidalarm. Auf Madrid und Barcelona zusammen entfallen mehr als 13 000 europäische Airbnb-Angebote, die angeben, dass in der Wohnung kein Rauchmelder vorhanden ist.

Mailand und Athen bilden die fünf Schlusslichter, denn nur 33,96 % der 17 881 Angebote in Mailand und 34,13 % der 15 009 Angebote in Athen sind mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Mailand zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass viel mehr Kohlenmonoxidwarnmelder vorhanden sind: 42,88 % der Wohnungen sind damit ausgestattet, während es in Athen nur 17,76 % sind.

Venedig liegt an sechster Stelle mit 38,07 % der 8.724 Wohnungen, die mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sind, dicht gefolgt von Rom mit 38,68 % der 23.591 Wohnungen, in denen ein Rauchwarnmelder installiert ist.

Florenz liegt an achter Stelle mit 39,21 % der 11.100 Inserate, die mit Rauchmeldern ausgestattet sind, gefolgt von Prag an neunter Stelle, wo 55,14 % der 6.957 Inserate mit Rauchmeldern ausgestattet sind.

Wien hat mit 56,91 % den zehntniedrigsten Anteil an Airbnbs mit Rauchwarnmeldern, aber nur 27,46 % der Angebote sind mit Kohlenmonoxidwarnmeldern ausgestattet.

Top 10 der europäischen Städte mit dem niedrigsten Prozentsatz an Rauchwarnmeldern

Rang

Stadt

Land

Anzahl der Airbnb-Angebote

Rauch- und Kohlenmonoxidalarm

Prozentualer Anteil der Angebote mit Kohlenmonoxidalarm

Prozentualer Anteil der Angebote mit Rauchwarnmelder

1.

Madrid

Spanien

10,218

14.80%

15.81%

26.53%

2.

Lissabon

Portugal

11,829

17.41%

18.89%

29.31%

3.

Barcelona

Spanien

7,993

15.68%

16.81%

30.79%

4.

Mailand

Italien

17,881

27.77%

42.88%

33.96%

5.

Athen

Griechenland

15,009

17.04%

17.76%

34.13%

6.

Venedig

Italien

8,724

31.06%

50.70%

38.07%

7.

Rom

Italien

23,591

32.98%

54.93%

38.68%

8.

Florenz

Italien

11,100

34.98%

58.50%

39.21%

9.

Prag

Tschechische Republik

6,957

34.01%

36.25%

55.14%

10.

Wien

Österreich

6,628

26.13%

27.46%

56.91%

Am anderen Ende der Rangliste steht Paris, das mit 100 % seiner 34.416 Angebote mit Rauchmeldern ausgestattet ist und damit die beste europäische Stadt in Bezug auf die Brandsicherheit von Airbnb ist. Allerdings sind in Paris nur 24,78 % der Unterkünfte mit Kohlenmonoxidwarnern ausgestattet.

An zweiter Stelle folgt die irische Hauptstadt Dublin, in der 90,78 % der 3 482 Angebote mit einem Rauchmelder ausgestattet sind. Gemäß Vorschrift 10(1) der Housing (Standards For Rented Houses) Regulations 2019 muss jede Wohnung über ein geeignetes, in sich geschlossenes Brandmelde- und Alarmsystem verfügen. Interessanterweise hat Dublin mit 67,86 % die höchste Anzahl von Kohlenmonoxidalarmen aller untersuchten europäischen Städte.

An dritter Stelle liegt London, wo 89,26 % der 33.863 Wohnungen mit einem Rauchmelder ausgestattet sind, was zeigt, dass die nordeuropäischen Städte im Allgemeinen höhere Sicherheitsstandards aufweisen. Im Vereinigten Königreich ist die Installation von Feuermeldern bei Kurzzeitvermietungen gesetzlich vorgeschrieben. Dies entspricht der Verordnung über Rauch- und Kohlenmonoxidalarm (Änderung) von 2022, die besagt, dass Gastgeber sicherstellen müssen, dass in jedem Stockwerk ihres Hauses, in dem sich ein Raum befindet, der als Wohnraum genutzt wird, mindestens ein Rauchmelder installiert ist.

Außerdem müssen die Gastgeber sicherstellen, dass in jedem zu Wohnzwecken genutzten Raum, in dem sich ein fest installiertes Verbrennungsgerät befindet (ausgenommen Gasherde), ein Kohlenmonoxidalarm installiert ist.

Die Studie ergab auch, dass die deutschen Städte bei der Ausstattung mit Rauchwarnmeldern relativ gut abschneiden: Hamburg (89,23 %), Berlin (87,19 %) und München (87,12 %) liegen alle unter den ersten sieben Städten.

Amsterdam liegt zwischen Hamburg und Berlin an fünfter Stelle mit 88,34 % der 8.017 Inserate, die einen Rauchmelder enthalten.

Brüssel liegt an achter Stelle mit 79,39 % der 3 935 mit Rauchwarnmeldern ausgestatteten Wohnungen. Interessanterweise sind nur 30,44 % der Angebote mit Kohlenmonoxidwarnmeldern ausgestattet.

Istanbul belegt den neunten Platz mit 72,75 % der 9.612 Wohnungen, die mit einem Rauchmelder ausgestattet sind. An zehnter Stelle liegt Budapest, knapp hinter Istanbul, mit 71,71 % der 8 817 Airbnb-Angebote, die einen Rauchmelder enthalten.

Top 10 der europäischen Städte mit dem höchsten Anteil an Rauchmeldern

Rang

Stadt

Land

Anzahl der Airbnb-Inserate

Rauch- und Kohlenmonoxidalarme

Prozentsatz der Angebote mit Kohlenmonoxidalarm

Prozentualer Anteil der Angebote mit Rauchwarnmelder

1.

Paris

Frankreich

34,416

24.78%

24.78%

100.00%

2.

Dublin

Irland

3,482

66.86%

67.86%

90.78%

3.

London

UK

33,863

59.68%

61.19%

89.26%

4.

Hamburg

Deutschland

3,474

20.47%

20.78%

89.23%

5.

Amsterdam

Niederlande

8,017

51.55%

52.59%

88.34%

6.

Berlin

Deutschland

4,637

25.60%

26.18%

87.19%

7.

München

Deutschland

5,923

18.86%

19.15%

87.12%

8.

Brüssel

Belgien

3,935

29.68%

30.44%

79.39%

9.

Istanbul

Türkei

9,612

46.98%

48.87%

72.75%

10.

Budapest

Ungarn

8,817

47.61%

52.46%

71.71%

Ein Sprecher von claims.co.uk kommentierte die Ergebnisse: "Diese Ergebnisse geben Anlass zu ernsten Sicherheitsbedenken für Urlauber, die Airbnb in ganz Europa nutzen. Der große Unterschied zwischen Städten wie Madrid, wo eine große Mehrheit der Angebote keine Rauchmelder hat, und Paris, wo alle Angebote welche haben, zeigt, wie uneinheitlich die Sicherheitsstandards sind.

"Reisende sollten sich dieser Unterschiede bewusst sein, wenn sie eine Unterkunft buchen, und in Erwägung ziehen, einen kombinierten Rauch- und Kohlenmonoxidmelder mitzubringen, wenn sie nicht sicher sind, ob diese vorhanden sind.

"Wir empfehlen, vor der Buchung immer die Ausstattungsliste zu prüfen und die Gastgeber direkt nach der Sicherheitsausstattung zu fragen, wenn diese nicht erwähnt wird. Die Gewissheit, dass eine grundlegende Sicherheitsausrüstung vorhanden ist, ist die zusätzliche Mühe wert.