Nach Angaben des Beamten sind von den 38 Personen, die von dem Unfall betroffen waren, 15 am Mittwoch gestorben und 23 wurden in Krankenhäuser transportiert oder haben sich selbst dorthin begeben, von denen zwei über Nacht gestorben sind.
Bei den Verletzten handelt es sich um 12 Frauen und sieben Männer, die mindestens zehn verschiedenen Nationalitäten angehören: vier Portugiesen, zwei Spanier, ein Koreaner, ein Kapverdier, ein Kanadier, ein Italiener, ein Franzose, ein Schweizer und ein Marokkaner. Es gibt vier Verletzte, deren Nationalitäten noch nicht ermittelt werden konnten.
Die Entgleisung der Glória-Seilbahn am späten Mittwochnachmittag forderte ebenfalls 22 Verletzte, die in die Krankenhäuser von São José, Santa Maria, São Francisco Xavier, Cascais und Amadora-Sintra gebracht wurden.
Nach Angaben des Krankenhauses von São José wurden am Mittwoch neun Verletzte in die allgemeine Notaufnahme dieser lokalen Gesundheitseinheit (ULS) eingeliefert: fünf in schwerem Zustand und vier mit leichten Erkrankungen.
Die Quelle erklärte auch, dass unter den Leichtverletzten ein dreijähriges Kind in die Notaufnahme eingeliefert wurde. Ihr Zustand war stabil und sie wurde in Begleitung ihres Vaters vorsorglich in das Krankenhaus D. Estefânia gebracht.
Eine schwangere Mutter, die mit leichten Verletzungen in die Notaufnahme eingeliefert wurde, wurde in das Alfredo da Costa Maternity Hospital verlegt.