Es handelt sich um "eine bahnbrechende Maßnahme, die das Engagement der Gemeinde für den Tierschutz und die soziale Unterstützung der bedürftigsten Familien verstärkt" und sich an "sozioökonomisch benachteiligte Familien oder Einzelpersonen mit Wohnsitz in der Gemeinde Faro, die Hunde oder Katzen besitzen" richtet, so die Gemeinde.
Die Unterstützung umfasst die Bereitstellung von Futter, die elektronische Kennzeichnung mit einem Mikrochip, die Registrierung im Haustier-Informationssystem (SIAC) und eine interne Entwurmung, so der Stadtrat der Algarve.
"Mit dieser Initiative will die Stadt die Zahl der ausgesetzten Tiere verringern, bedürftige Familien finanziell unterstützen und bessere Lebensbedingungen für die Tiere gewährleisten", erklärte die Stadtverwaltung.