Nach den vorläufigen Daten des Hotel- und Tourismusverbandes der Algarve(AHETA) zur Zimmerauslastung in den Unterkünften an der Algarve im Juli erreichte der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) etwa 160 Euro.
"Die Zimmerbelegungsrate lag bei 84,6 % und damit leicht über dem Wert von 2024 (plus 0,7 Prozentpunkte)", so AHETA in einer Erklärung.
Der Wirtschaftsverband des Distrikts Faro gab an, dass die touristischen Quellmärkte, die am meisten zu diesem Anstieg beigetragen haben, der nationale Markt (plus 2,6 Prozentpunkte), der deutsche Markt (plus 1,1 Prozentpunkte) und der nordamerikanische Markt (plus 1,0 Prozentpunkte) waren.
Umgekehrt "verzeichnete der irische Markt einen jährlichen Rückgang von 27,1 %, was einem Rückgang der Belegungsrate pro registriertem Bett um 2,0 Prozentpunkte entspricht, und der britische Markt verzeichnete einen Rückgang von 8,3 % (minus 1,8 Prozentpunkte)".
Laut AHETA verzeichneten die Beherbergungsbetriebe eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 4,1 Nächten, eine Zahl, die "0,7 Nächte unter der des Vorjahresmonats liegt", so der Wirtschaftsverband weiter.
Die Touristen mit den längsten durchschnittlichen Aufenthalten kamen aus dem deutschen Markt mit 7,0 Nächten, dem dänischen Markt mit 6,1 Nächten und dem belgischen Markt mit 5,7 Nächten, so der Verband.
"Der RevPAR stieg um 8,0 % und näherte sich 160 Euro", so AHETA.