Im 1. Quartal 2025 wurden mehr als 7.000 Gebäude genehmigt, was einem Anstieg von 20,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, wenn auch unter der Veränderung von 24,1%, die im 4.
Die Baugenehmigungen für Neubauten stiegen um 21,3 % (nach +27,5 % im 4. Quartal 2024), während die Genehmigungen für Sanierungen um 23,7 % zunahmen, was eine Beschleunigung gegenüber den 15,7 % im vorangegangenen Quartal darstellte.
Die Zahl der fertiggestellten Gebäude belief sich auf insgesamt 3,9 Tausend, was einem jährlichen Anstieg von 1,1% und einer Umkehrung des im Vorquartal beobachteten Rückgangs von 3,6% entspricht.
Im Segment der Einfamilienhäuser stieg die Zahl der genehmigten Einheiten in Neubauten um 36,0 %, was den im letzten Quartal beobachteten Anstieg um 23,5 % noch verstärkt. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen stieg um 18,4%, nach +11,8% im 4. Quartal 2024.
Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Zahl der genehmigten Gebäude um 3,8%, während die Zahl der fertiggestellten Gebäude um 3,9% zurückging.