Im Gespräch mit RTP3 in München, wo er gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik, Luís Montenegro, das Finale der Nations League zwischen Portugal und Spanien verfolgte, betonte er, dass die Mannschaft zweimal in Rückstand geraten sei und es immer geschafft habe, sich zu erholen.
Man müsse "die mentale und physische Stärke, die Kunst und den Einfallsreichtum haben, um das Ergebnis zu erreichen und dann bis zum Ende zu glauben. Und in der Tat haben wir Talent, die Fähigkeit zu leiden und zu überwinden, wie ein Volk, und wir zeigen diese Fähigkeit auch im Fußball", lobte er.
Die portugiesische Nationalmannschaft hat zum zweiten Mal die Fußball-Nationenliga gewonnen. Sie besiegte Spanien im Finale mit 5:3 nach Elfmeterschießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung 2:2-Unentschieden gestanden hatte.
Que orgulho!
- Luís Montenegro (@LMontenegro_PT) June 8, 2025
Conquistámos, pela segunda vez, a Liga das Nações com espírito de missão, garra e superação!
Wir sind auch eine valente und unsterbliche Nação.
Parabéns, @selecaoportugal!
Im Elfmeterschießen verwandelten Gonçalo Ramos, Vitinha, Bruno Fernandes, Nuno Mendes und Rúben Neves ihre Schüsse, während Morata auf spanischer Seite Diogo Costa keine Chance ließ.
Nach 90 Minuten lag Spanien zur Halbzeit bereits mit 2:1 in Führung, nachdem Zubimendi in der 21. Minute und Oyarzabal in der 45. Minute nach dem Ausgleich durch Nuno Mendes in der 26.
Cristiano Ronaldo erzielte in der 61. Minute den erneuten Ausgleich, der über das Unentschieden in der regulären Spielzeit und die Entscheidung dieser vierten Auflage der Nations League in der Verlängerung und im Elfmeterschießen entschied, das Portugal für sich entschied und damit das Kunststück wiederholte, 2019 die erste Auflage des Wettbewerbs zu gewinnen.