Die achte Ausgabe der weihnachtlichen Unterhaltungsveranstaltung mit dem Namen Zauberschloss(Castelo Mágico) findet dieses Jahr vom 29. November bis 28. Dezember statt und bietet neben den üblichen Aktivitäten auch ein Riesenrad für Kinder.

Auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms für 2025 erklärte der Bürgermeister von Montemor-o-Velho, José Veríssimo, dass es sich um eine Veranstaltung handelt, die "bereits eine Referenz auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene" ist und die Gemeinde "auf die Weihnachtskarte des Landes" setzt.

Die Ausgabe 2024 habe "mehr als 50.000 Besucher" angezogen, ein Rekord, den das Rathaus in diesem Jahr zu brechen hoffe, fügte er hinzu.

Während der 20 Tage, an denen das Zauberschloss geöffnet sein wird, kann das Publikum eine Eislaufbahn, Unterhaltung, Shows, Baumklettern, aufblasbare Spielzeuge, Besuche beim Weihnachtsmann, Ice Tubing, Virtual-Reality-Aktivitäten, einen Minimarkt und eine 360°-Videokabine genießen.

Nach Angaben des Geschäftsführers von MOT, dem Unternehmen, das für die Produktion des Zauberschlosses verantwortlich ist, ist die Rekordbesucherzahl, die bei der letzten Ausgabe erreicht wurde, für eine Weihnachtsveranstaltung beachtlich.

Eine weihnachtliche Referenz

"Jahr für Jahr hat sich die Veranstaltung landesweit als echtes Weihnachts- und Familienziel etabliert", bekräftigte Tiago Castelo Branco, der bei der Präsentationskonferenz anwesend war.

Das Theaterstück "Der Nussknacker und der Zauber der Weihnacht", die inszenierte Geschichte "Die Hexenweihnacht", eine Weihnachtsparade, ein Feuerwerk und Mini-Shows mit den Maskottchen Bluey und Bingo und Mascha und dem Bären gehören zu den weiteren geplanten Aktivitäten des Programms.

Außerdem ist für den 20. Dezember eine etwa drei Kilometer lange Nachtwanderung geplant, bei der die Teilnehmer einen mit Spezialeffekten und Kunstschnee beleuchteten Weg entlanglaufen, der am Schloss endet, wo eine Party stattfindet.

Auf die Frage der Journalisten nach den städtischen Investitionen in die Veranstaltung erklärte José Veríssimo, dass es eine Reduzierung" im Vergleich zum Vorjahr gegeben habe, die deutlich unter einer halben Million Euro" liege.

"Wir haben den Preis gesenkt, aber die Qualität stark erhöht", betonte er.

Im Jahr 2024 lag das Budget für das Zauberschloss bei 382.000 Euro. Die Tageskarten für die Initiative können nun für fünf Euro für Kinder von 3 bis 12 Jahren und für Personen über 65 Jahren und für sechs Euro für Personen von 13 bis 64 Jahren erworben werden.

Das Zauberschloss wird von Freitag bis Sonntag, an den Feiertagen 1. und 8. Dezember sowie am 4., 11., 22. und 23. Dezember geöffnet sein.