Laut einer Erklärung der GNR zielt die Aktion darauf ab, Unfälle zu reduzieren, den Verkehrsfluss zu gewährleisten und alle Verkehrsteilnehmer während der Feierlichkeiten zu Allerheiligen, die traditionell zum Besuch von Friedhöfen führen, zu unterstützen.

Die GNR weist darauf hin, dass während der Aktion mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, und empfiehlt den Autofahrern daher eine sichere Fahrweise.

In diesem Zusammenhang bittet die Wache die Fahrer, die Verkehrsregeln zu beachten, insbesondere in Bezug auf Überholmanöver, Richtungswechsel, Rückwärtsfahren, Vorfahrt gewähren und Sicherheitsabstand einhalten.

Sie empfiehlt außerdem die korrekte Verwendung von Sicherheitsgurten und Kinderrückhaltesystemen, den Verzicht auf die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, die Anpassung der Geschwindigkeit an die Straßen- und Verkehrsverhältnisse sowie den Verzicht auf den Konsum von alkoholischen Getränken oder psychotropen Substanzen vor oder während der Fahrt.