In einer Erklärung erklärte das Unternehmen, das die öffentliche Wasserversorgung der Algarve verwaltet, dass die "strukturellen Projekte" Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur, zur Verbesserung der Effizienz und zum Schutz der aquatischen Ökosysteme umfassen.

Nach Angaben des Unternehmens spiegeln die Investitionen, die mit den Zielen des Regionalen Operationellen Programms 2023 übereinstimmen, "ein festes Engagement" für die technologische Modernisierung, die betriebliche Effizienz und die Widerstandsfähigkeit des Systems wider.

Die Maßnahme stelle sicher, dass die Region auch bei wachsendem Druck auf die Wasserressourcen weiterhin einen ausgezeichneten Service biete, so das Unternehmen.

Im Rahmen des Investitionsprogramms wurden bereits Projekte zur Renovierung der Kläranlage Paderne und des Pumpensystems Purgatório in der Gemeinde Albufeira im Wert von 6,2 Millionen Euro genehmigt.

Außerdem wurde ein Projekt im Gesamtwert von 21,8 Mio. € zur Verstärkung der Wasserversorgung von Loulé genehmigt. Nach Angaben des Unternehmens wird damit die Trinkwasserversorgung in den ländlichen Gebieten der Gemeinde sichergestellt. Das Projekt umfasst auch ein integriertes intelligentes System für die betriebliche Effizienz der Hochdruckwasserversorgung der Algarve, das 4,5 Mio. € kostet.

Ein Projekt zur Sanierung von unterirdischen Wasserentnahmestellen (7,7 Mio. €) wird derzeit geprüft, eine Maßnahme, die im Beschluss Nr. 26-A/2024 des Ministerrats vorgesehen ist, um die strategischen Reserven in Dürreperioden zu stärken.

Darüber hinaus bereitet das Unternehmen vier neue Anträge vor, die zusätzliche Investitionen in Höhe von 34 Mio. Euro für den Ausbau der Ost-West-Verbindung, die Modernisierung des gemeindeübergreifenden Systems, den Bau neuer Kläranlagen und die Installation von Lösungen zur solaren Schlammtrocknung vorsehen.

In einer Region, die durch "Wassergefährdung" gekennzeichnet ist, zählt jeder Tropfen, und jede Investition "ist unerlässlich, um Wasser für alle zu garantieren", so das Unternehmen abschließend.