"Wir werden sehr bald eine Ausschreibung für 237 Schulen starten", erklärte der Minister für Bildung, Wissenschaft und Innovation, Fernando Alexandre, vor Journalisten am Rande der vierten Ausgabe der Teaming-Club-Konferenz, in der die Exzellenzzentren des Programms "Teaming for Excellence" der Europäischen Union zusammenkommen.
Die Kosten für diese Projekte werden auf 850 Millionen Euro geschätzt, und 40 % der Schulen befinden sich in der Region Lissabon, "einer Region mit einem großen Defizit an Humanressourcen und Infrastruktur", erklärte der Minister.
Laut Fernando Alexandre werden die Arbeiten in einigen Fällen "die Schließung von Schulen" erzwingen, was bereits im ganzen Land geschehen ist, aber auch die Verlegung von Schülern in Monoblöcke.
Es gibt Schulen, an denen "seit 40 oder 50 Jahren" nichts mehr gemacht wurde, und aus diesem Grund gibt es Fälle, in denen der Unterricht in Monoblöcken besser ist als in einem Klassenzimmer: "Es wird immer eine vorübergehende Situation sein, aber oft sind die Monoblöcke unter besseren Bedingungen als die Klassenzimmer, in denen die Schüler untergebracht waren".
Diese neue Ausschreibung ist Teil eines Investitionsplans "im Wert von einer Milliarde Euro, der bis zum Ende des Jahrzehnts realisiert werden soll", fügte der Minister hinzu und erklärte, dass die Idee darin bestehe, "jedes Jahr Dutzende von Schulen zu renovieren".