Aus denAHETA-Daten geht hervor, dass im August der nationale Markt mit einem Zuwachs von 6,2 % und der deutsche Markt mit einem Anstieg von 11 % am stärksten zur Veränderung der Belegung/Betten beitrugen.
Die vom Verband veröffentlichten Daten zeigen auch, dass Märkte wie das Vereinigte Königreich und Irland Rückgänge von 15 % bzw. 22 % verzeichneten.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 4,2 Nächte, ein Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2024. Die längste durchschnittliche Aufenthaltsdauer verzeichneten die Niederlande mit 6,9 Nächten, Deutschland mit 6,7 Nächten und Norwegen mit 6,0 Nächten.
Der RevPAR, die Rentabilität pro Zimmer, stieg im achten Monat des Jahres um 5,8 % und erreichte 205 Euro.