Sechs Jahre sind eine lange Zeit des Wartens. Doch im September 2025 wird Cascais mit der Rückkehr des Lumina Festival da Luz, einer der renommiertesten Lichtkunstveranstaltungen in Europa, wieder erstrahlen. Vom 12. bis zum 14. September verwandelt sich die Stadt in eine Bühne der leuchtenden Fantasie, in eine lebendige Galerie, in der sich Straßen, Plätze und Strände in ephemere Kunstwerke verwandeln.

Seit ihrer Gründung hat die Lumina mehr als 1,5 Millionen Besucher empfangen, 136 Lichtinstallationen präsentiert und 122 Künstler aus 26 Ländern beherbergt. Sein Ruf wurde von The Guardian bestätigt, der es zu den zehn besten Lichtfestivals in Europa zählte, sowie durch Auszeichnungen wie Best Cultural Event 2013 und das prestigeträchtige EFFE-Label für bemerkenswerte Festivals.

Credits: Beigefügtes Bild;

Die Ausgabe 2025 steht unter dem Motto Träume und Geschichten: Eine leuchtende Reise durch das Unbewusste. Mehr als 20 Kunstwerke werden Cascais auf einer drei Kilometer langen Strecke neu interpretieren. Zu den Installationen gehören Skulpturen, interaktive Werke, Videomapping und Live-Performances. Namen wie Amanda Parer aus Australien, Rui MiraGaia aus Portugal, Ant Dickinson aus dem Vereinigten Königreich, H.E.M. aus Frankreich und der niederländische Künstler Hugo Vrijdag gesellen sich zu einem vielfältigen Programm, das vier Kontinente repräsentiert.

Carole Purnelle, Gründerin und Geschäftsführerin von OCUBO, bezeichnet Lumina als "eine Einladung zum Wachträumen". Für sie ist jedes Kunstwerk eine Passage in die Erinnerung und das Gefühl. Nuno Maya, Mitbegründer und Executive Creative Director von OCUBO, beschreibt die Pause seit 2018 als "ein Einatmen, das jetzt mit neuen Ideen und neuer Energie freigesetzt wird".

Credits: Supplied Image;

Diese Erneuerung wird von einem starken Netzwerk von Partnern unterstützt. Im Zentrum steht die Câmara Municipal de Cascais, die ihre Rolle als kultureller Vorreiter in Portugal bekräftigt. Turismo de Portugal schließt sich mit einer nationalen Vision an und markiert das Jahr 2025 mit der Botschaft "Portugal ist Kunst" - eine Aussage, die in jeder beleuchteten Fassade und jeder Aufführung mitschwingt. Sponsoren, Botschaften und Kultureinrichtungen tragen zur globalen Reichweite bei und sorgen dafür, dass Lumina sowohl stolz auf seine lokale Herkunft als auch wahrhaft international ist.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt;

Jenseits der Zahlen und des Wiedererkennungswerts bleibt das Wesentliche von Lumina die Intimität. Familien, die Hand in Hand durch die beleuchteten Straßen spazieren, Kinder, die in den leuchtenden Skulpturen spielen, Besucher, die noch lange nach dem Verschwinden der Installationen Erinnerungen mit sich tragen.

Vor allem aber ist Lumina für die Öffentlichkeit völlig kostenlos, offen für alle Altersgruppen, Familien und Freunde. Es ist ein Geschenk an Cascais und an alle, die an seinem Glanz teilhaben wollen.

Im September dieses Jahres wird Cascais wieder einmal erstrahlen. Mit seinen Künstlern, seinen Partnern, seinen Geschichten und seinem Licht kehrt Lumina nicht nur als Veranstaltung zurück, sondern als ein Fest der Fantasie selbst.