Wegen der rauen See gilt für die Bezirke Porto, Faro, Setúbal, Viana do Castelo, Lissabon, Leiria, Beja, Aveiro, Coimbra und Braga seit heute 6.00 Uhr und bis Mittwoch 6.00 Uhr morgens die gelbe Warnstufe.
In einer Erklärung vom Montag erklärte die IPMA, dass an der Westküste am Dienstag bis zu vier Meter hohe Wellen erwartet werden, die eine maximale Höhe von bis zu sieben Metern erreichen können, was im August ungewöhnlich ist und auf die Positionierung des posttropischen Zyklons ERIN zurückzuführen ist.
Angesichts des sich verschlechternden Seegangs warnten die Nationale Behörde für Notfälle und Katastrophenschutz(ANEPC) und die Nationale Schifffahrtsbehörde(AMN) die Öffentlichkeit und rieten zu Präventivmaßnahmen.
Die AMN forderte die Strandbesucher auf, bei Strandbesuchen Vorsicht walten zu lassen, Strände mit ständigen Rettungsschwimmern aufzusuchen, Flaggen und Strandschilder zu beachten, den Anweisungen der Rettungsschwimmer und anderer Rettungsschwimmer Folge zu leisten, Kinder im Auge zu behalten und sich nicht unter Klippen aufzuhalten.






