Einem Bericht von Publituris zufolge ist es derzeit für 60 % der hybriden Arbeitnehmer wahrscheinlicher, ihren Urlaub zu verlängern, um aus der Ferne zu arbeiten, als dies im letzten Jahr der Fall war.

Lissabon liegt in dieser Rangliste auf Platz 7 und ist damit im Vergleich zum Barometer 2024 um zwei Plätze zurückgefallen, vor Städten wie Rom, Paris und Valletta, aber hinter den bereits erwähnten Tokio, Rio de Janeiro und Budapest sowie Seoul, Barcelona und Peking.

Das IWG-Barometer analysierte 40 Länder auf einer Skala von eins bis zehn anhand von 12 Kriterien: Klima; Unterkunft; Küche; Transport; Lebensunterhalt (Durchschnittspreis für einen Cappuccino im Expat-Viertel der Stadt); Breitband-Internetgeschwindigkeit; Glücksniveau; Verfügbarkeit flexibler Arbeitsplätze; kulturelle Qualität; Verfügbarkeit/Preis von Visa für digitale Nomaden; Nähe zu Stränden, Bergen oder Nationalparks; und Nachhaltigkeit.

In diesem Jahr wurden 10 neue Städte in das Barometer aufgenommen: Tokio, Seoul, Rom, Kairo, Mexiko-Stadt, Kapstadt, Prag, Melbourne, Orlando und Reykjavík. Alle schnitten bei den kürzlich eingeführten Kriterien gut ab, die die Verfügbarkeit und die Kosten von Visa für digitale Nomaden sowie die Nähe zu Stränden, Bergen und Nationalparks bewerten. Diese Ergebnisse spiegeln die wachsende Vorliebe hybrider Arbeitskräfte für den Zugang zu Outdoor-Aktivitäten wider: 75 % gaben an, dass die Nähe zur Natur ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Reiseziels ist.

Zu den Top 10 des Barometers 2024 gehören Budapest, Barcelona, Rio de Janeiro, Peking, Lissabon, New York, Singapur, Jakarta, Los Angeles und Mailand.

Mark Dixon, Gründer und CEO von IWG, kommt zu dem Schluss, dass "wir mehr Arbeitnehmer als je zuvor beobachten, die ihre Reisen ausdehnen, um aus der Ferne zu arbeiten, oder die sich dafür entscheiden, als digitale Nomaden längere Zeit im Ausland zu verbringen. Dank hybrider Arbeitsformen und der Cloud-Technologie haben Arbeitnehmer heute die Freiheit, dort zu arbeiten, wo und wann es ihnen am besten passt - sei es in einem flexiblen Arbeitsraum vor Ort oder in einem Coworking Hub am anderen Ende der Welt. Für viele liegen die Tage des langen Pendelns hinter ihnen, und sie haben mehr Freiheit, an neuen Orten zu arbeiten."