Laut einer Erklärung des ICNF sind "Delfinbeobachtungen und die Anwesenheit von See-, Touristen- und Freizeitschiffen am Eingang zur Sado-Mündung im dritten Jahr in Folge verboten".

"Auch das Beobachten von Walen ist im August zwischen 13.00 und 15.00 Uhr in der Sado-Mündung und dem angrenzenden Meeresgebiet verboten", heißt es in der Erklärung weiter.

Nach Angaben des ICNF beruht diese Entscheidung auf den Schlussfolgerungen der Studie zur Neubewertung der Tragfähigkeit der Walbeobachtung in der Sado-Mündung und dem angrenzenden Meeresgebiet im Jahr 2022, in der Maßnahmen zum Schutz der ansässigen Population des Großen Tümmlers (Tursiops truncatus) vorgeschlagen werden, die derzeit 25 Tiere umfasst.

"Diese außergewöhnlichen Maßnahmen, die im August in Kraft treten werden, zielen in erster Linie darauf ab, die mit der hohen Anzahl von Schiffen verbundenen Störungen zu verringern und die Bewegung der Tiere am Eingang der Mündung zu gewährleisten und so zum Schutz der Population des Großen Tümmlers von Sado beizutragen", erklärt das ICNF.

In der Erklärung wird auch klargestellt, dass "Walbeobachtungen weiterhin erlaubt sein werden, außer an den oben genannten Orten und zu den oben genannten Zeiten".

Nach Angaben eines Reiseveranstalters gibt es "etwa 30 Schiffe verschiedener Unternehmen, die für die Delfinbeobachtung in der Sado-Mündung zugelassen sind, aber es gibt auch andere, die nicht ordnungsgemäß zugelassen sind."