Bei der Wahl des Präsidenten dieses Gremiums nach dem Tod des bisherigen Amtsinhabers Raul Almeida erhielt Rui Ventura 86 Stimmen und setzte sich damit gegen Walter Chicharro (PS), Abgeordneter der Versammlung der Republik und ehemaliger Präsident des Gemeinderats von Nazaré, durch, der 60 Stimmen (40,27 %) erhielt.
Laut der Mitteilung des TCP gab es auch drei ungültige Stimmen. 149 Mitglieder stimmten ab, was 93,7 % der 159 Mitglieder des Wahlkollegiums entspricht, das sich aus den 100 Gemeinden der Zentralregion und anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen des Tourismussektors zusammensetzt.
In seiner Ansprache nach der Wahl lobte Rui Ventura die Beteiligung an den Wahlen und stellte fest, dass die beiden Kandidaturen "das Niveau beibehalten haben, das diese regionale Einheit schon immer hatte, mit einem Geist der Einheit, für den sie bekannt ist".
"Es ist meine Absicht, dass wir immer zusammenarbeiten, sowohl als Gemeinden als auch als Privatpersonen, von denen ich in den letzten Wochen viel gelernt habe. Ich möchte meinem gesamten Team und all jenen danken, die mich mit offenen Armen im Turismo Centro de Portugal empfangen haben. Ich wurde gut aufgenommen, habe Ideen gesammelt und die Gefühle aller Sektoren dieser Einrichtung kennen gelernt. Ich glaube, dass diese Tourismusregion eine noch bessere Zukunft haben wird", fügte der neue Präsident des TCP hinzu.
Die übrigen Organe der regionalen Tourismusorganisation, die im Juli 2023 gewählt werden, bleiben unverändert.
Die Amtseinführung wird am 15. April um 11.30 Uhr in Coimbra stattfinden.